Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

8005B; Mini-Funk-Glasbruchmelder - indexa SYSTEM 8000 Komponentenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der 8005B ist eine Komponente des Alarmsystems
SYSTEM
8000.
Der
Änderungen des Luftdrucks in Kombination mit dem
charakteristischen Geräusch von zerbrechendem Glas.
Er ist für den Gebrauch in Innenräumen oder in
Fahrzeugen geeignet. Der batteriebetriebene Melder
kommuniziert über das Funkprotokoll SYSTEM 8000.
Verriegelung
open here
Installation
Die Installation der Funkalarmanlage SYSTEM 8000
sollte nur von geschulten Personen durchgeführt werden
(Sicherheitserrichter/ Elektroninstallateur in Deutschland
oder Errichter mit aufrechter Gewerbeberechtigung zum
Errichten von Alarmanlagen in Österreich).
Der Melder kann an einer Wand oder an der Decke
eines Raumes installiert werden. In einem Fahrzeug
kann er unter dem Armaturenbrett angebracht werden.
Aufgrund seiner Empfindlichkeit gegen Luftdruckver-
änderungen und Geräusche sollte er nicht in der Nähe
von Klimaanlagen oder Lüftungsschächten platziert
werden. Im überwachten Bereich sollten sich keine
Vibrations- oder Lärmquellen befinden. Auch darf das
„Lauschen" des Melders im überwachten Bereich nicht
behindert werden. Halten Sie den Melder fern von
Metallgegenständen, die die Funkkommunikation beein-
trächtigen könnten.
Warnung: Die häufigste Ursache von Fehlalarmen ist
eine ungünstige Platzierung des Melders.
Schalten Sie den Melder nicht scharf, wenn sich
Menschen oder Tiere innerhalb des Erfassungs-
bereiches bewegen.
1. Lösen Sie den Melder von der Montageplatte
(durch Drehen im Uhrzeigersinn)
2. Befestigen
Sie
die
gewünschten Stelle, und setzen Sie den Melder
wieder auf die Montageplatte.
3. Öffnen Sie den Melder, indem Sie die Verriegelung
herunterdrücken.
4. Entfernen Sie die Platine, die durch einen Riegel
arretiert wird.
5. Stellen Sie die DIP-Schalter ein (siehe Kapitel „DIP-
Schalter").
6. Setzen Sie die Platine wieder in das Plastik-
gehäuse ein.
Mini-Funk-Glasbruchmelder 8005B
Glasbruchmelder
analysiert
Lithium
Batterie
lithium
AA 3,6V
battery
DIP Schalter
DIP switches
- see table
siehe Tabelle
PCB
Verriegelung
+
release
für Platine
LED
Montageplatte
an
7. Schließen Sie die Batterie noch nicht an, und
lassen Sie das Gehäuse geöffnet. Gehen Sie nach
der Bedienungsanleitung des Empfängers (oder der
Zentrale bzw. Autoalarmanlage) vor. Der Melder
meldet sich an, sobald seine Batterie eingesetzt wird,
wenn der Empfänger sich im Anmeldemodus
befindet.
8. Nach dem Anmelden des Melders schließen Sie
das Gehäuse, warten Sie, bis seine Anzeige erlischt,
und testen Sie dann seine Funktion und stellen
Sie seine Empfindlichkeit ein.
Um einen Melder nach dem Einsetzen der Batterie
anzumelden, nehmen Sie zunächst die Batterie heraus,
warten Sie 30 Sekunden und setzen Sie die Batterie
wieder ein.
Der Melder kann auch ohne die Montageplatte installiert
werden. In diesem Fall muss allerdings der Magnet aus
der Montageplatte entfernt und in die Gehäuserückseite
eingesetzt werden.
DIP-Schalter
#
1*
Funkkommunikation
Überwachung aus
2**
Verzögert natürliche
Reaktion
*Die Überwachung der Funkkommunikation sollte aus-
geschaltet sein, wenn ein in einem Fahrzeug installierter
Melder an einer System 8000 Zentrale in einem
Gebäude angemeldet wird (um eine Verlustanzeige zu
vermeiden, wenn das Fahrzeug wegfährt).
**Dieser DIP-Schalter ist wirksam, wenn der Melder mit
einer CA Autoalarmanlage oder mit einer SYSTEM 8000
Zentrale verwendet wird, die der Adresse des 8005B
eine natürliche Reaktion zugeordnet hat. In Verbindung
mit einem 8002UC oder 8002AC Empfänger hat er keine
Auswirkung.
Testen des Melders
15 Minuten nach dem Schließen des Gehäuses zeigt die
LED das Auslösen des Melders wie folgt an:
Kurzes Blinksignal = Luftdruckveränderung
Langes Blinksignal = Glasbruch (Alarm)
Einstellen des Sensors:
• Klopfen Sie mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs
oder mit einer durch Handschuhe geschützten Hand
an alle Fenster, die durch den Melder überwacht
der
werden sollen. Das Glas sollte sich sichtbar ver-
formen, ohne dabei Schaden zu nehmen.
• Die Verformung des Glases bewirkt eine Luftdruck-
veränderung im Raum. Die LED auf dem Melder
blinkt schnell.
• Die Empfindlichkeit gegen Luftdruckveränderungen
kann durch ein Potentiometer auf der Flachbaugruppe
eingestellt werden. Durch Drehen im Uhrzeigersinn
wird die Empfindlichkeit erhöht. Wählen Sie keine zu
hohe Empfindlichkeit, da dies die Batterielebensdauer
verkürzen kann.
OFF
Funkkommunikation
Überwachung ein
Sofort natürliche Reaktion
(Glasdeformation)
ON

8005B - 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis