Unter
Temperaturbereich um die gewünschte
Raumtemperatur
(Hysterese).
Schritten von 0,1° C bis 1° C eingestellt
werden. (Werkseinstellung ±0,2° C)
Beispiel: Bei einer eingestellten Genauigkeit von ±0,5˚ C wird
die Temperatur von 24° C folgendermaßen reguliert: bei
23,5°C wird die Heizung eingeschaltet und bei 24,5° C
ausgeschaltet.
Unter
realen
Regulierung aufgrund der Wärmeträgheit in den geheizten
Räumen eine deutlich größere Temperaturstreuung aufweisen.
Warnung: Eine zu eng programmierte Hysterese kann ein
häufiges Ein- und Ausschalten der Heizung zur Folge
haben.
Unter
Temperatur eingestellt werden, die beim
Ausschalten
beibehalten werden soll. Diese Standby-
Temperatur liegt immer um mindestens
3° C über der Temperatur AL Lo. Der
Wert der Standby-Temperatur muss nicht
höher
Temperatur t Lo.
Der Wert t Lo bezeichnet die niedrigste
Temperatur, die unter ökonomischen
Gesichtspunkten
kann.
Der Wert t Hi bezeichnet die höchste
Temperatur, die unter ökonomischen
Gesichtspunkten
kann.
AL Lo ist die untere Temperaturgrenze.
Wenn die Temperatur unter den hier
eingestellten Wert sinkt, sendet der
Thermostat eine Alarmmeldung an den
Empfänger, und dieser Zustand wird
durch eine ständig leuchtendes Symbol
(!) angezeigt. Die
liegt immer mindestens 3° C unter der
Temperatur t Lo.
AL Hi ist die obere Temperaturgrenze.
Wenn
eingestellten Wert überschreitet, sendet
der Thermostat eine Alarmmeldung an
den Empfänger, und dieser Zustand wird
durch eine ständig leuchtendes Symbol
(!) angezeigt. Die
liegt immer mindestens 3° C über der
Temperatur t Hi.
Mit
Werkseinstellungen
Öffnen Sie das Menü und wählen Sie die
Position RES. Wenn Sie den Drehknopf
drücken,
ON/OFF. Wählen Sie durch Drehen des
Drehknopfes die Option ON und drücken
Sie auf den Drehknopf. Ein RESET wird
durchgeführt.
Resets ist eine Temperatur von 20° C
voreingestellt.
Wenn der Thermostat OK anzeigt und
Sie den Drehknopf drücken, wird das das
Servicemenü beendet.
HYst
können
Sie
programmieren
Der
Bereich
kann
Bedingungen
kann
dem
Punkt
Stby
kann
des
Thermostats
eingestellt
werden
als
eingestellt
werden
eingestellt
werden
Temperatur AL Lo
die
Temperatur
den
Temperatur AL Hi
RES
können
Sie
wiederherstellen.
erscheinen
die
Optionen
Nach
Beendigung
Temperaturbereiche
den
Parameter
in
HYst
t Lo
+ 6° C bis + 40°
t Hi
+ 6° C bis + 40°
die
AL Lo
– 9° C bis + 20°
AL Hi
die
* Die Bereiche t Lo und t Hi dürfen sich nicht überschneiden.
die
Eingestellte Temperatur anzeigen
Bei normalem Betrieb zeigt der Thermostat immer die aktuelle
Raumtemperatur an. Soll die eingestellte Temperatur angezeigt
werden, so drücken Sie kurz auf den Drehknopf. Die
eingestellte Temperatur blinkt dann für 3 Sekunden auf dem
Display. Danach wird wieder die aktuelle Temperatur angezeigt.
Batteriewechsel
Ersetzen Sie die Batterien, wenn das Batteriesymbol (
angezeigt wird oder der Thermostat nicht mehr funktioniert. Eine
niedrige Batteriespannung wird dem Empfänger gemeldet.
Hinweis: Verwenden Sie nur alkalische AA 1,5 V Batterien.
Integration in das SYSTEM 8000
Der Thermostat kann auch an einer Zentrale als Melder
angemeldet werden. Sinkt die Temperatur unter AL Lo, so wird
hier
ein Panikalarm ausgelöst = Frostgefahr (Störung der Heizung).
Steigt die Temperatur über AL Hi, so wird ein Feueralarm
ausgelöst.
Ein Empfänger 8002AC verfügt über zwei Ausgangsrelais (X
und Y). 8002TP Thermostate können separat an jedem Relais
angemeldet werden, um zwei unabhängige Heizkreisläufe zu
steuern.
die
Um ein Heizungssystem zu steuern, kann die SYSTEM 8000
Zentrale am gleichen Relais des Empfängers (8002AC) wie der
Thermostat angemeldet werden (Sequenz 299). Ein am Relais X
angemeldeter Thermostat kann über den programmierbaren
Ausgang PGX aktiviert/deaktiviert werden, und ein am Relais
Y angemeldeter Thermostat über den Ausgang PGY. Ist der
programmierbare Ausgang der Zentrale eingeschaltet, so
behält der Thermostat die eingestellte Temperatur bei. Ist der
des
Ausgang
der
Thermostat die Heizung nur ein, wenn die Temperatur unter den
Wert Stby sinkt.
Zur Steuerung der Heizung können die Fernbedienungen
8000RC oder 8008RC auch an einem Empfänger (8002AC)
angemeldet
werden.
Fernbedienungen
gewünschten Temperatur zu heizen und auch ausgeschaltet
werden, wobei sie nur heizt, wenn die Temperatur unter
Stby liegt.
Um die Heizung bei geöffneten Fenstern auszuschalten,
können die Melder 8000M oder 8002M auch am gleichen Relais
wie der Thermostat angemeldet werden. Bei geschlossenen
Fenstern heizt die Heizung bis zur gewünschten Temperatur
Temperatur-
Werks-
bereich
einstellung
0,1° C bis 1° C
0,2° C
6° C
C*
40° C
C*
3° C
C
+ 30° C bis +
60° C
70° C
Zentrale
ausgeschaltet,
Die
Heizung
eingeschaltet
werden,
Beschreibung
Hysterese
untere Grenze
der regulierten
Temperatur
obere Grenze
der regulierten
Temperatur
Frostalarm
Feueralarm
)
so
schaltet
der
kann
mit
den
um
bis
zur
8002TP - 69