Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Platzierung Und Installation; Anschluss; An868-2Pin Externe Antenne - indexa SYSTEM 8000 Komponentenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die externe Antenne dient zur besseren Signalanbindung. Sie ist
passend für 8200R, 8000Z und 8002UC. Die spezielle Bauform
des Typs PIFA garantiert nicht nur gute Sendeeigenschaften der
Antenne auf unterschiedlichen Untergründen, sondern auch die
Erkennung von Sabotageeingriffen durch Unterbrechung oder
Kurzschließung der Zuleitung (diese Funktion muss von der
angeschlossenen Komponente unterstützt werden). Die Antenne
kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert
werden. Das Produkt ist zur Montage durch einen geschulten
und zertifizierten Techniker bestimmt.
Strahlungscharakteristik
Die Konstruktion der Antenne dämmt die Wirkung des
Untergrunds auf die Sendeeigenschaften ein. Dadurch bleibt ihre
Strahlungscharakteristik beinahe unverändert. Die maximale
Sendeleistung wird in senkrechter Richtung zur installierten
Unterlage
ausgestrahlt.
Richtungseigenschaften der Antenne nicht zur Geltung, weil das
Signal mit der Frequenz 868 MHz sich sowohl direkt als auch
durch Reflexion verbreitet. In Außenbereichen wird die beste
Signalausbreitung dann erreicht, wenn die Antenne direkt auf das
Funkmodul oder den Empfänger ausgerichtet wird.

Beschreibung

Die Antenne wird unzerlegbar, mit einer Kabelzuleitung von 2
m
Länge
geliefert.
Installationsunterlage (Abb. 2 - B) enthalten, die eine Installation
mit Schrauben oder auf der Stabhalterung ermöglicht.
Abb. 1 Antenne AN868-2PIN
Abb. 2 Vorbereitung für die Installation:
A – Antennen-Rückseite, B – Installationsunterlage,
1 – Position für das beidseitige Klebeband,
2, 3 – Vorbereitung für die Ableitung, 4 – Öffnungen für
Installationsschrauben,
5 – Vorbereitung für den Kabelbinder bei Installation an der
Stabhalterung
Externe Antenne AN868-2PIN
In
Innenbereichen
kommen
Im
Lieferumfang
ist

Platzierung und Installation

Die Installation kann an einer Wand aus beliebigem Material
(Holz oder auch Metalluntergrund) erfolgen. Die Antenne ist für die
Montage
konstruktionstechnisch angepasst. Sie ist nicht zerlegbar und kann
mit Hilfe von beidseitigem Klebeband, Klebstoff, Schrauben oder
auf der Stabhalterung montiert werden. Die richtige Position ist mit
einem Pfeil mit der Richtungsmarkierung TOP auf der Rückseite
gekennzeichnet.
Installation:
1. Wählen Sie einen geeigneten Ort für die Installation.
2. Führen Sie die Installation je nach Art der Oberfläche durch:
Für die Installation mit Hilfe von Schrauben verwenden Sie
die Installationsunterlage (Abb. 2 – B). Zuerst installieren Sie die
Installationsunterlage am gewünschten Ort (nutzen Sie die
Öffnungen für Schrauben - 4), dann lassen Sie die Antenne von
die
oben nach unten in der Unterlage einrasten.
Die
Installation
beidseitigem
durchgeführt werden. Auf der Antennen-Rückseite (Abb. 2 – A)
stehen zwei Positionen (1) ohne Kerben für diese bereit.
Für die Installation mit Klebstoff verwenden Sie einen
hochwertigen, witterungsbeständigen Klebstoff (im Lieferumfang
nicht enthalten). Tragen Sie ihn an der Rückseite der Antenne an
den Stellen auf, an denen sich die Kerben befinden.
auch
die
Für die Installation an der Stabhalterung muss die
Installationsunterlage (Abb. 2 – B) verwendet werden. Zuerst
befestigen
Kabelbindern (im Lieferumfang enthalten) an der Stabhalterung.
Nutzen Sie die dafür die vorgesehenen Öffnungen (5). Dann
lassen Sie die Antenne von oben nach unten in der
Installationsunterlage (B) einrasten.
3. Wenn Sie die Kabelzuleitung der Antenne auf der Oberfläche
verlegen, drücken Sie den dünnen Kunststoffteil (2, 3) im unteren
Bereich der Antenne durch, und ziehen Sie das Zuleitungskabel
in die gewünschte Richtung durch. Wenn die Zuleitung durch die
Wand geführt wird, bohren Sie ein Loch von 10 mm (die
Lochgröße entspricht der Größe des Steckers). Die Zuleitung
ragt ca. 16 mm aus der Antenne heraus, für den Fall, dass sich
ein Stück Putz beim Bohren löst.
4. Die Kabelzuleitungen dürfen weder gekürzt noch verlängert
werden. Fixieren Sie den überschüssigen Leiter in der auf
Abbildung 1 dargestellten Position. Halten Sie dabei den
minimalen Kreisdurchmesser von 10 cm ein! Der Leiter darf auf
keinen Fall scharf gebogen werden, dies würde beträchtliche
Sendeverluste zur Folge haben.
5. Schließen Sie die Antenne am Gerät an, siehe „Anschluss".

Anschluss

Schließen Sie die Antenne ausschließlich an Komponenten des
Systems 8000 an, die über den entsprechenden Stecker
verfügen. Zur Aktivierung der Funktion der Antenne befolgen Sie
die Anweisungen in den entsprechenden Handbüchern.
Technische Daten
Funkfrequenz
Gewinn der Antenne
Impedanz
Länge der Zuleitung
Abmessungen (H x B x T)
Betriebsumgebung nach EN 50131-1
Betriebstemperatur
Klassifikation nach EN 50131-1
Hiermit erklären wir, INDEXA GmbH, Paul-Böhringer-
Str. 3, 74229 Oedheim, dass sich die AN868-2PIN in
Übereinstimmung
Anforderungen
Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU befindet. Die
Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie
unter www.indexa.de.
sowohl
im
Innen-
als
auf
geradem
Klebeband
(im
Sie
die
Installationsunterlage
mit
und
den
auch
Außenbereich
kann
mit
Untergrund
Lieferumfang
enthalten)
(B)
mit
zwei
868 MHz
max. 3 dBi
50 Ω
2 m
130 x 50 x 30 mm
IV
+20° C bis +60° C
Klasse 2
den
grundlegenden
anderen
relevanten
AN868-2PIN - 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis