1. Stecken Sie die Sirene in eine Netzsteckdose. Blinkt
ihre Anzeige, so kann die Anmeldung des Melders
sofort
durchgeführt
angemeldeten Komponenten).
Falls jedoch die Anzeige konstant leuchtet, halten
Sie die Taste der Sirene gedrückt (während die
Anzeige leuchtet), bis die Anzeige anfängt zu blinken
(bereits angemeldete Komponenten).
2. Um einen Melder anzumelden, drücken Sie seinen
Sabotageschalter und lassen Sie ihn wieder los. Ein
Ton ist zu hören (durch Drücken und Loslassen des
Sabotageschalters können Sie durch 8 mögliche
Melodien blättern, die dem Melder zugewiesen
werden können).
3. Wurden alle gewünschten 800xRC angemeldet,
verlassen Sie den Anmeldemodus der Sirene durch
Drücken ihrer Taste.
Gongtöne können nicht nur durch einen Melder
ausgelöst werden, sondern auch durch einen Eingang IN
des Bedienfelds 8001F (um eine Tastatur anzumelden,
drücken Sie ihren Sabotageschalter und lassen Sie ihn
wieder los).
Alarmsirene für Funk-Rauchmelder
Wenn Sie eine Funksirene 8000L als Alarmgeber für bis
zu 8 Funk-Rauch-, -Hitze- oder Gasmelder (8005ST oder
8000G) verwenden möchten, können Sie den Melder
folgendermaßen an der Sirene anmelden:
1. Stecken Sie die Sirene in eine Netzsteckdose. Sobald
ihre Anzeige blinkt, können Sie den Melder anmelden
(es wurde vorher kein anderes Gerät an der Sirene
angemeldet). Wenn die LED konstant leuchtet,
drücken Sie die Taste, bis sie zu blinken anfängt
(es wurden bereits andere Geräte angemeldet).
2. Melden Sie den Melder an, indem Sie seine
Batterien einlegen – die Sirene ertönt wie eine
Türklingel.
3. Nachdem Sie alle Melder angemeldet haben, drücken
Sie die Taste der Sirene, um den Anmeldemodus zu
beenden.
4. Wenn Sie einen Melder durch Drücken der Testtaste
testen, spielt die Sirene eine Melodie. Testen Sie den
Melder nie mit offenem Feuer in Innenräumen. Wenn
Sie den Melder mit Rauch testen möchten, verwenden
Sie ein spezielles Prüfaerosol. Bei einem Test mit
dem Prüfaerosol ertönt die Sirene.
Hinweis: Wenn Sie eine Sirene 8000L als Signalgeber
für Funk-Rauchmelder verwenden möchten, kann die
Sirene nicht gleichzeitig mit einer System 8000 Zentrale
verwendet werden – sie muss separat betrieben werden.
Maximale Anzahl der angemeldeten
Komponenten
Bis zu 8 800xRC Türklingeln oder Melder und eine
einzelne System 8000 Zentrale können an einer
einzelnen Sirene 8000L angemeldet werden. Jede dieser
Komponenten kann an beliebig vielen Sirenen oder
anderen Empfängern angemeldet werden.
Löschen aller angemeldeten
Komponenten (RESET)
Alle angemeldeten Komponenten können wie folgt
gelöscht werden:
1. Entfernen Sie die Sirene aus der Netzsteckdose.
2. Halten Sie die Taste der Sirene gedrückt, während
Sie die Sirene wieder einstecken.
werden
(keine
bereits
3. Halten Sie die Taste gedrückt, bis zwei Piepstöne zur
Bestätigung des Reset zu hören sind.
4. Die Anzeige blinkt (Anmeldemodus).
5. Zum Verlassen des Anmeldemodus drücken Sie die
Taste der Sirene (Anzeige erlischt).
Blinkt die Anzeige nach den beiden Reset-Piepstönen
nicht, so bedeutet dies, dass die Sirene sich innerhalb
der Funkreichweite der Zentrale befindet, an der sie
zuvor angemeldet war. In diesem Fall wurden alle zuvor
an
der
Sirene
angemeldeten
Ausnahme der Zentrale gelöscht. Wenn Sie die Sirene
mit der Zentrale nicht mehr verwenden möchten, so muss
sie zuerst aus der Zentrale gelöscht werden, bevor ein
Reset an der Sirene durchgeführt werden kann (wählen
Sie hierzu im Anmeldemodus der Zentrale die Adresse
der Sirene und halten Sie die Taste 2 auf der
Systemtastatur gedrückt, um die Sirene zu löschen).
Lautstärke
Sie können zwischen zwei Lautstärken des Sirenentons
wählen. Um zwischen diesen beiden Lautstärken hin und
her zuschalten, drücken Sie den Knopf der Sirene ca. 4
Sekunden während sie in der Steckdose steckt (die
gewählte Lautstärke wird durch eine Melodie angezeigt).
Diese Einstellung der Lautstärke betrifft lediglich die
Türklingel, durch einen Melder ausgelöste Gongtöne und
Bestätigungstöne für die Ein- / Ausgangsverzögerung.
Alarmtöne werden immer mit maximaler Lautstärke
generiert.
Funktionen der Anzeige
Bei normalem Betrieb blinkt die Anzeige, wenn die
Türklingel gedrückt wird oder wenn die Sirene ertönt. Ist
die Sirene an einer System 8000-Zentrale angemeldet,
so zeigt die Anzeige den Status des programmierbaren
Ausgangs PGY mit einem konstanten Leuchten an. Im
Anmeldemodus blinkt die Anzeige.
Technische Daten
Stromversorgung
Frequenz
Funkreichweite
Töne (Melodien)
8 wählbar für Türklingeln und Melder,
Max. Anzahl angemeldeter Komponenten
8x System 8000 Funk-Türklingeln und Melder
Sicherheitsklasse
Betriebsumgebung allgemein, Innenräume
Abmessungen
Gehäuse
Mechanische Sicherheit
Betriebsbedingungen
Die 8000L entspricht den Normen ETSI EN 300220, ETS
300683 und EN 60950.
Hiermit erklärt die Firma Indexa GmbH, dass sich
die 8000L in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften
der
Richtlinie
2014/53/EU
Konformitätserklärung
www.indexa.de.
Komponenten
230 V / 50 Hz, 1 W
868 MHz, System 8000 Protokoll
ca. 100 m (freies Feld)
Alarmton 95 dB / 1m
1x System 8000 Zentrale
II gemäß EN60950
–10 bis + 40 °C
90 x 64 x 80 mm
IP40 gemäß EN 60529
IK08 gemäß EN 50102
ERC REC 70-03
befindet.
Die
ist
nachlesbar
8000L - 61
mit
Original-
unter