Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassungsbereich - indexa SYSTEM 8000 Komponentenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Ruhezeit kann auf 1 Minute verkürzt werden, indem
der Sabotageschalter während des Einsetzens der
Batterie gedrückt gehalten wird (wenn Sie die Batterie
installieren, ohne den Sabotageschalter zu drücken, wird
eine 5-minütige Ruhezeit eingestellt).
Batteriewechsel
Der Melder überwacht seine Batteriespannung und
sendet bei zu niedriger Spannung eine Meldung an die
Zentrale, um den Errichter oder Benutzer zu informieren.
Der Melder funktioniert weiterhin und zeigt jede erfasste
Bewegung durch ein kurzes Blinken seiner LED an. Die
Batterie sollte dennoch innerhalb von zwei Wochen im
Errichtermodus durch einen Fachmann ersetzt werden.
Hinweise:
Nach dem Batteriewechsel benötigt der Melder ca. 3

Minuten, um sich zu stabilisieren – seine Anzeige leuchtet
während dieser Zeit permanent. Wenn die LED erlischt,
sollten Sie die Funktion des Melders testen.

Wird eine schwache Batterie in den Melder eingelegt, so
blinkt seine Anzeige ca. 60 Sekunden lang. Danach
funktioniert der Melder, er sendet jedoch eine Batterie-
warnung.
Entfernen des Melders aus dem System
Wenn ein Melder aus dem System entfernt wird, wird
dies durch die Zentrale gemeldet. Vor dem absichtlichen
Entfernen muss der Melder in der Zentrale gelöscht
werden.

Erfassungsbereich

Die mitgelieferte Linse deckt einen Winkel von 120°
und eine Entfernung von 12 m ab. Der Erfassungs-
bereich wird durch drei Strahlen überwacht, wie in der
folgenden Abbildung dargestellt.
Die Erfassungseigenschaften können durch optionale
Linsen verändert werden:
JS-7904
Geeignet für lange Korridore. Der mittlere
Strahl deckt 20 m ab.
JS-7906
Verwendet nur einen oberen Strahl mit
einem Winkel von 120° und einer Reichweite
von 12 m. Durch das Ignorieren des unteren
Bereiches werden Bewegungen von kleinen
Tieren nicht erfasst.
JS-7901
Verwendet einen vertikalen Strahl, der eine
Lichtschranke bildet und den Melder auslöst,
sobald jemand hindurchläuft.
24 - 8003P
Ansicht von oben
oben
Seitenansicht
Hinweis: Nach dem Austauschen der Linse sollten Sie
testen, ob der gewünschte Bereich überwacht wird. Eine
falsch eingesetzte Linse kann die Erfassung behindern.
Technische Daten
Spannungsversorgung
Typische Batterielebensdauer
Frequenz
Kommunikationsreichweite
Empfohlene Installationshöhe
Erfassungswinkel/Erfassungsreichweite
Betriebsumgebung gemäß EN 50131-1 II. Innenräume
Betriebstemperatur
Abmessungen, Gewicht
EN 50131-1,CLC/TS 50131-2-2, EN 50131-5-3
Klassifikation
Entspricht
ETSI EN 300220, EN 50130-4, EN 55022, EN 60950-1
Kann gemäß ERC REC 70-03 betrieben werden.
Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich der
8003P
in
grundlegenden
anderen
relevanten
2014/53/EU befindet. Die Original-Konformitätserklärung
ist nachlesbar unter www.indexa.de.
Lithiumbatterie Typ CR123A
ca. 3 Jahre (5 Min. Ruhezeit)
868 MHz, Protokoll 8000
ca. 300 m (freies Feld)
2,0 bis 2,5 m über dem Boden
120° / 12 m (mit Basislinse)
-10 bis +40 °C
85 x 60 x 55 mm, 90 g
Klasse 2
Übereinstimmung
mit
Anforderungen
und
Vorschriften
der
Richtlinie
3,0 V
den
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis