Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk-Außenbewegungsmelder - indexa SYSTEM 8000 Komponentenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM 8000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Funk-Bewegungsmelder 8007P mit Vorhanglinse
erfasst
menschliche
Gebäudes. Der 8007P ist ein Zwei-Zonen Bewegungs-
melder von Optex für den Außenbereich mit einem
Erfassungswinkel von 5°. Damit eignet er sich besonders
zur Überwachung kleiner Flächen wie z.B. Balkone,
Terrassen etc.. Er verfügt über einen mit dem System
8000 Systemen kompatiblen Sender. Melder und Sender
werden über eine Lithiumbatterie mit Strom versorgt. Die
gemeinsame Stromversorgung ist von Vorteil, da das
Batteriewarnsignal standardmäßig an eine Zentrale ge-
sendet wird. Der Melder ist mit drei Sabotagekontakten
ausgestattet (an der Vorderseite der Erfassungseinheit
und an der Vorder- und Rückseite der Sendeeinheit), die
ein Öffnen oder gewaltsames Entfernen des Melders
sofort melden. Eine Anti-Masking Funktion kann aktiviert
werden. Aus Sicht der System 8000 Zentrale ist der
8007P ein klassischer Melder mit allen Eigenschaften,
mit denen das System arbeitet. Er meldet dem System
seinen aktuellen Status.
Positionierung des Melders
Beachten Sie die folgenden Anweisungen, wenn Sie
einen geeigneten Installationsort für den Melder suchen:
1. Der Melder sollte an einer senkrechten Wand
befestigt werden.
2. Er sollte 0,8 – 1,2 m über dem Boden angebracht
werden.
3. Bewegungen werden am besten erfasst, wenn sich
die Erfassungsbereiche überschneiden.
4. Im Sichtfeld des Melders sollten sich keine anderen
beweglichen Objekte befinden (Büsche, Bäume,
hohes Gras etc.). Stellen Sie sicher, dass der Melder
nicht von starken Lichtquellen angeschienen wird
(Sonnen-reflexion).
Installation
1. Der Melder be-
steht
aus
zwei
Teilen:
der
Er-
fassungseinheit
(1)
und
der
Sendeeinheit (2),
in der sich auch
die Batterie befin-
det. Beide Ein-
heiten sind ver-
schieden montier-
bar. In der neben-
stehenden Abbil-
dung
sind
drei
möglichkeiten
dargestellt.
Sendeeinheit des Melders die Löcher für die
Kabeldurchführung, je nachdem, welche Anordnung
Sie gewählt haben (auf dem Kunststoffgehäuse sind
diese an den vorgesehenen Stellen markiert).
2. Öffnen Sie den Deckel der Erfassungseinheit. Sie ist
mit einer gezahnten Kunststoffveriegelung fixiert, die
nach oben ausgerastet werden kann. Entfernen Sie
dann die gesamte Elektronik, indem Sie den oberen
Teil abwinkeln und den abgewinkelten Teil zu sich
ziehen. So erreichen
Installation, die sich unter diesem Teil befinden.
Warnung: berühren Sie die Sensoroberfläche des
Melders nicht!
32 - 8007P
Funk-Außenbewegungsmelder 8007P
Bewegungen außerhalb
verschiedene
Anordnungs-
Öffnen
Sie
Sie auch die Löcher für die
3. Ziehen Sie die Kabel durch das entsprechend
eines
ausgewählte, geöffnete Loch in die Sendeeinheit.
4. Befestigen Sie die Erfassungs- und Sendeeinheit mit
den mitgelieferten Schrauben an der Wand (achten
Sie auf die korrekte Ausrichtung – diese ist mit einem
nach oben zeigenden Pfeil auf dem Kunststoff
markiert).
5. Setzen Sie die Erfassungseinheit wieder ein.
6. Befestigen Sie das Sendemodul mit den mitgelieferten
selbstklebenden Kunststoffhaltern an der Unterseite
der Sendeeinheit, so dass sich der Funktionsschalter
in der oberen linken Ecke befindet. Platzieren Sie die
Platine ganz weit oben – die untere Schraube, mit der
der Kunststoffsockel an der Wand befestigt ist, muss
sichtbar
Interferenzen
Erfassungsbereich verringern.
7. Verbinden Sie die beiden Melderteile mit den Kabeln
untereinander. (Anschlüsse können nicht verwechselt
werden, da die Stecker verschieden codiert sind).
8. Wenn Sie den Sabotagekontakt auf der Rückseite
verwenden, entfernen Sie den Brückenstecker von
den Pins und stecken ihn einseitig auf einen Pin
wieder auf. Achten Sie auf eine absolut ebene
Montage auf einem sich nicht veränderten Untergrund
(kein Holz, etc.)
Einschalten und Anmelden des Melders
Schalter 1
Switch No. 1
IMPULS*
PULSE*
STATISCH
STATE
Schalter 2
Switch No. 2
DELAYED
VERZÖGERT
INSTANT
SOFORT
Set to
*
*Schalter 1 auf Impuls
pulse mode
einstellen
Verbindung
zum Melder
in
der
sein.
So
vermeiden
mit
der
Vcc
TMP
INP
GND
detector
connection
Abb.:
1 – Pins mit Brückenstecker – zum
Überbrücken des rückseitigen
Sabotagekontakts
2 – Funktionsschalter
3 – Anschlussklemmen: Vcc – rot;
TMP – blau; INP – gelb; GND –
weiß, grün, schwarz
4 – LED-Anzeige
Funktionen des Schalters (2)
1
ON Statisch
1
Impuls
2
ON Sofort
2
Verzögert
*)
Schalter Nr.1 in Position 1
Sie
mögliche
Antenne,
die
den
Über-
Rear tamper
brückung des
connection
rückseitigen
Sabotage-
kontakts
LED
*)
8006P - 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis