Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 8000:

Werbung

System 8000
Komponenten-
Handbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für indexa System 8000

  • Seite 1 System 8000 Komponenten- Handbuch...
  • Seite 2 Inhalt Seite 8001 F Funktastatur ......................3 8001 E Drahtgebundenes Bedienteil ................... 4 8000 H Außentastatur mit Zutrittskartenleser ..............5 8000 N Außen-Kartenlesegerät ................... 6 8000-WJ Schnittstelle für Außentastatur / Kartenlesegerät ............ 7 8005-RC Funksender (Autozubehör) ..................9 8006-RC Funk- Fernbedienung ....
  • Seite 3 Kann gemäß ERC REC 70-03 betrieben werden. Alarmsystems nicht an. Eine dauerhafte Anzeige des Scharf-/Unscharf-Status kann jedoch über die Zentrale programmiert werden. Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Installieren eines Türkontakt-Melders Vorschriften der Richtlinie 1999/9/5/EC befindet.
  • Seite 4 Entspricht ETSI 300330, EN 50130-4, EN 55022, EN 60950-1 Hinweise: Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung Das Menü kann auch angezeigt werden, wenn die Tastatur nicht an der mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Zentrale angemeldet ist.
  • Seite 5 Konfigurieren der Tastatur für den Betrieb mit WJ-80 Wird die Tastatur 8000 H über eine 8000 WJ an eine System 8000- Zentrale angeschlossen, und sie funktioniert nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, dann ist sie nicht auf den korrekten (werkseingestellten) Betriebsmodus eingestellt.
  • Seite 6 Konfigurierung des 8000 N für den Betrieb mit dem 8000 WJ Wird das Kartenlesegerät 8000 N an eine System 8000 Zentrale angeschlossen und es funktioniert nicht so wie im Handbuch beschrieben, dann wurde es nicht auf den korrekten (werkseitigen)
  • Seite 7 Die Tastatur / das Kartenlesegerät einer dritten Partei Installation kann genutzt werden, sofern sie das Protokoll Wiegand Die Installation der Funkalarmanlage SYSTEM 8000 26b verwendet, der Hersteller kann allerdings nicht für sollte nur von geschulten Personen durchgeführt werden die Kompatibilität garantieren.
  • Seite 8 ERC REC 70-03 betrieben werden Die untere linke Taste auf der Tastatur kann als Türklingel genutzt werden, wenn die Funksirene 8000 L installiert Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in wurde. Wird diese Funktion gewünscht, so sollte die Taste Übereinstimmung...
  • Seite 9 8000 L genutzt werden (der Sender wird durch das Aktivieren an der Sirene angemeldet – siehe Bedienungsanleitung der Sirene). Um einen Alarm in einem Fahrzeug an ein SYSTEM 8000 Alarmsystem zu melden, kann der Funksender an der Zentrale 8000 K angemeldet werden –...
  • Seite 10 „Konfigurierung“). Vorschriften der Richtlinie 1999/9/5/EC befindet. Die Original-Konformitätserklärung ist nachlesbar unter Verwendung mit anderen Produkten www.indexa.de. Zusätzlich zu System 8000 Zentralen kann die Fernbedienung mit weiteren Geräten verwendet werden, die über dasselbe Protokoll Hinweis: dürfen Verpackungsmaterial kommunizieren. Beispiele hierfür sind Relaisempfänger des Typs ausgediente Batterien oder Geräte nicht im Hausmüll...
  • Seite 11 Die 8007-RC sendet die gleiche Art von Signalen wie durch das Anmelden an einer System 8000 Zentrale gleichzeitige Drücken eines Tastenpaares auf der Fernbedienung Die Taste kann mit einer System 8000 Zentrale verwendet werden, 8000-RC gesendet werden. um einen Panikalarm auszulösen. Gehen Sie zur Anmeldung Die 8007-RC kann an mehreren Empfängern gleichzeitig...
  • Seite 12 Hinweis: Die 8008 RC kann an mehreren Empfängern gleichzeitig angemeldet werden. Ersetzen der Batterie Wird die Funktaste mit einer System 8000 Zentrale verwendet und der DIP-Schalter # 1 steht auf ON, so überwacht die Zentrale die Batteriespannung. Bei zu niedriger Spannung informiert sie den Errichter LITHIUM oder den Anwender.
  • Seite 13 Verwendung der 8009 RC als Paniktaste Betriebsbedingungen ERC REC 70-03 Die RC-89 entspricht den Normen ETSI EN 300220, EN 55022, EN Die 8009 RC kann wie folgt an einer System 8000 Zentrale als 50130-4, EN 50134-2, EN 60950 Paniktaste angemeldet werden: FCC ID: VL6RC89 1.
  • Seite 14 Alarm auszulösen, wenn die Zentrale scharfgeschaltet ist. Dieser DIP-Schalter (DEL/INS) hat nur dann eine Auswirkung, Sabotage wenn dem Bewegungsmelder in der System 8000 Zentrale eine Kontakt natürliche Reaktion zugeordnet wurde. Er hat keine Auswirkung, wenn der Bewegungsmelder mit den Empfängern 8002-UC oder 8002-AC verwendet wird.
  • Seite 15 Kann gemäß ERC REC 70-03 betrieben werden. ein Eingang, der unter anderem dazu verwendet werden kann, offene Türen Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in oder Fenster zu erkennen. Ein Öffnen Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und dieses Eingangs hat den gleichen...
  • Seite 16 Funk-Bewegungs-/Glasbruchmelder 8000 PB Der 8000 PB ist eine Komponente des Alarmsystems System 8000. Er ausgerichtet sein oder sich in der Nähe von Luftzirkulation wie z.B. besteht aus zwei unabhängigen Meldern, die zwei separate Adressen Ventilatoren, offenen Fenstern oder Türen befinden. Aufgrund seiner in der Zentrale belegen.
  • Seite 17 Hinweis: Obwohl sich beide Melder in demselben Gehäuse befinden, Ruhezeit des Bewegungsmelders agieren sie unabhängig. Jeder hat seine eigene Adresse und seine Um Batteriestrom zu sparen, schaltet der Bewegungsmelder 15 Minuten eigene wählbare Reaktion, die über DIP-Schalter im Melder oder im nach dem Schließen des Gehäuses in den Batteriesparmodus.
  • Seite 18 Klasse 2 Entspricht ETSI EN 300220, EN 50130-4, EN 55022, EN 60950-1 Kann gemäß ERC REC 70-03 betrieben werden. Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EC und Teil 15 der FCC Bestimmungen befindet.
  • Seite 19 Kann gemäß ERC REC 70-03 betrieben werden. einer S 8000 Alarmzentrale verwendet wird und eine natürliche Reaktion Hiermit erklärt die Firma Indexa GmbH, dass sich das Gerät in eingestellt ist. Wenn der Melder mit einem Empfänger 8000-UC oder 8000-AC Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den verwendet wird, hat der Schalter keine Auswirkungen.
  • Seite 20 Funk-Bewegungsmelder mit eingebauter Kamera 8004 P Der JA-84P ist eine Komponente des Alarmsystems System 8000. Er Schließen Sie die Batterie noch nicht an, und lassen Sie das bietet die Erfassung von menschlichen Bewegungen sowie eine visuelle Gehäuse geöffnet (Kamera nicht angeschlossen). Melden Sie dann Alarmbestätigung.
  • Seite 21 Erfassungsbereich des Bewegungsmelders War die Bildübertragung nicht erfolgreich, so bleibt das Bild nur im internen Speicher des Melders. Die Erfassungseigenschaften der Bewegungsmelder-Linse haben keinen Einfluss auf die Kamerakomponenten. Die mitgelieferte Linse deckt einen Normaler Kamerabetrieb Winkel von 50° und eine Entfernung von 12m ab. Dieser Erfassungs- bereich ist im folgenden Diagramm mit drei Strahlen gekennzeichnet.
  • Seite 22 EN 50131-1,CLC/TS 50131-2-2, EN 50131-5-3 Klassifikation: Klasse 2 Entspricht ETSI EN 300220, EN 55022, EN 50130-4, EN 60950-1 Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/9/5/EC befindet. Die Original-Konformitätserklärung ist nachlesbar unter www.indexa.de.
  • Seite 23 Mini-Funk-Bewegungsmelder 8005 P Der 8005 P ist eine Komponente des Alarmsystems SYSTEM 8000. Er DIP-Schalter arbeitet mit einem PIR-Sensor und wurde für den Gebrauch in Innenräumen oder in Fahrzeugen konzipiert. Der batteriebetriebene Erhöhte Immunität bei Normale Immunität gegen Melder kommuniziert über das Funkprotokoll SYSTEM 8000.
  • Seite 24 Klasse 2 Entspricht ETSI EN 300220, EN 50130-4, EN 55022, EN 60950-1 Kann gemäß ERC REC 70-03 betrieben werden. Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/9/5/EC befindet.
  • Seite 25 Sammelstelle erfragen Sie bei Ihrer Gemeinde. wenn innerhalb von 10 Sekunden zwei NORM Aktivierungen stattfinden. Warnung: Die häufigste Ursache von Fehlalarmen ist eine falsche Positionierung des Melders. Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, D- 74229 Oedheim Der Melder sendet immer ein Sabotagesignal, wenn das Gehäuse 2011_03_01 mkz51001...
  • Seite 26 Vorder- und Rückseite der Sendeeinheit), die ein Öffnen oder gewaltsames Entfernen des Melders sofort melden. Eine Anti-Masking Funktion kann aktiviert werden. Aus Sicht der System 8000 Zentrale ist der 8007 P ein klassischer Melder mit allen Eigenschaften, mit denen das System arbeitet. Er meldet dem System seinen aktuellen Status.
  • Seite 27 Position des Magneten und des Reedkontakts (sie müssen außerhalb eines Gebäudes. Er besteht aus einem Außenmelder von Optex und einem Sender, der mit dem System 8000 kompatibel ist. Sowohl der Melder sich berühren). als auch der Sender werden mit Lithiumbatterien betrieben. Beide Kompo-...
  • Seite 28 Einstellung belassen in dieser Einstellung belassen kein Alarm bei Fehler LED-Anzeige deaktiviert LED-Anzeige aktiviert Hiermit erklärt die Firma Indexa, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den Testen des Erfassungsbereiches (DIP1) – der Energiesparmodus wird grundlegenden Anforderungen anderen...
  • Seite 29 Auswirkung, wenn dem Bewegungsmelder in der Zentrale eine natürliche Reaktion zugeordnet wurde. Er hat keine Auswirkung, wenn der Bewegungs- Hiermit erklärt die Firma Indexa GmbH, dass sich das Gerät in melder mit den Empfängern UC-8x oder AC-8x verwendet wird. Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den PIR NORM / HIGH: Einstellen der Immunität gegen Fehlalarme.
  • Seite 30 Sie müssen stattdessen nur den Anmeldemodus einstellen und ihn danach wieder verlassen. Auf diese Weise erhält das Modul alle wichtigen Informationen von der Zentrale. Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie Programmieren des Kommunikationsmoduls 1999/9/5/EC befindet.
  • Seite 31 Drahtloser Magnetkontakt & Universalsender 8000 M/MB Der 8000 M ist eine Komponente des Alarmsystems SYSTEM 8000. Er erkennt das Anschließen eines externen Sensors Öffnen von Türen, Fenstern etc. und kann durch einen Öffner- / Schließer-Sensor erweitert An den Melder können externe Sensoren angeschlossen werden. Auf diese werden.
  • Seite 32 Lüften geöffnet sind. Der 8002 M reagiert auf das Entfernen seiner Magneteinheit. Die *** Diese Einstellung gilt, wenn der Melder an einer SYSTEM 8000 Zentrale Elektronik sollte auf dem unbeweglichen Teil der Tür bzw. des Fensters installiert werden und der Magnet auf dem beweglichen Teil. Passt der angemeldet ist, in der für die Adresse des Melders eine natürliche...
  • Seite 33 Entspricht ETSI EN 300220, EN 50130-4, EN 55022, EN 60950 Kann gemäß VO-R/10/05.2006-22 betrieben werden. Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/9/5/EC befindet. Die Original-Konformitätserklärung ist nachlesbar unter www.indexa.de.
  • Seite 34 Die Zentrale muss sich währenddessen im Errichtermodus befinden. Testen Sie nach dem Austausch der Batterie die Funktion des Melders. Hiermit erklärt die Firma Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Hinweis: Wenn in den Melder eine schwache Batterie eingelegt wird, blinkt Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den...
  • Seite 35 Gehäuserückseite eingesetzt werden. DIP-Schalter Funkkommunikation Funkkommunikation Überwachung aus Überwachung ein Sicht von oben Verzögert natürliche Reaktion Sofort natürliche Reaktion *Die Überwachung der Funkkommunikation sollte ausgeschaltet sein, Erfassungsbereich des Glasbruchsensors wenn ein in einem Fahrzeug installierter Melder an einer System 8000...
  • Seite 36 Bedingungen: 1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Batterielebensdauer ca. 3 Jahre (Ruhezeit 5 Min.) Funkstörungen verursachen, und 2. Dieses Gerät muss jegliche Frequenz: 868 MHz, System 8000 Protokoll Funkstörungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen Funkreichweite: ca. 100 m (freies Feld) unerwünschten Betrieb zur Folge haben.
  • Seite 37 Funk-Feuermelder 8000 S Der 8000 S ist eine Komponente des Alarmsystems System 8000. Er durch die Luft strömt, muss der Melder so montiert werden, dass sich erkennt Feuer und Hitze in Wohn- oder Geschäftsgebäuden, sollte innerhalb von 0,6 m rund um den Melder kein Perforationsloch befindet.
  • Seite 38 Kann gemäß ERC REC 70-03 betrieben werden. Melder zu testen. Verwenden Sie statt dessen Rauch simulierende Aerosolsprays für einen realistischen Test. Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung Stummschalten der Sirene während eines Alarms mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 1999/9/5/EC und 1989/106/EC befindet.
  • Seite 39 Einstellung Kann gemäß ERC REC 70-03 betrieben werden. Detektor verfügt über zwei Modi, die durch ein- oder Hiermit erklärt die Firma Indexa GmbH, dass sich das zweimaliges kurzes Blinken beim Einlegen der Batterie Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden angezeigt werden.
  • Seite 40 Funk-Gasmelder 8000 G Der 8000 G ist eine Komponente des System 8000 Alarmsystems, Externer Warnsummer er meldet Mischungen aus Luft und brennbaren Gasen (Erdgas, Ein externer Warnsummer (AS 05) kann an den Anschluss AUX Methan, Propan, Butan, Acetylen, GPL, Wasserstoff, usw.). Ein Alarm angeschlossen werden (max.
  • Seite 41 Funk-Außensirene 8000 A Die Funk-Außensirene 8000 A ist eine Komponente des Alarmsystems Antenne antenna System 8000. Sie gibt einen Alarmton von sich und ist sabotagegeschützt. Sirenen-Anschluss Siren connector Sie wird mit einer Lithiumbatterie betrieben und kommuniziert per Funk über (Vorsicht: hohe Spannung) (beware of high voltages) das System 8000 Protokoll.
  • Seite 42 Die Sirene wird mit Netzstrom versorgt und kommuniziert über das Innensirene von der Stromversorgung getrennt wird. System 8000 Funkprotokoll. Sie kann Teil eines Alarmsystems sein oder eigenständig betrieben werden. Als Teil eines Alarmsystems gibt sie Die Funksignale der Sirene können durch die Zentrale im Errichtermodus einen Alarmton von sich, sobald ein Einbruchalarm ausgelöst wurde und...
  • Seite 43 Die Anzeige blinkt (Anmeldemodus). Zum Verlassen des Anmeldemodus drücken Sie die Taste der Sirene (Anzeige erlischt). Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Blinkt die Anzeige nach den beiden Reset-Piepstönen nicht, so bedeutet Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und...
  • Seite 44 8002 T USB-Computerschnittstelle Die Computerschnittstelle 8002 T ermöglicht die Verbindung eines Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Computers (USB) mit einer System 8000 Zentrale. Mittels der im Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und Lieferumfang enthaltenen OLink-Software kann...
  • Seite 45 Kompatibilität ComLink Version 60 und höher Hiermit erklärt die Firma Indexa, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EC sowie Teil 15 der FCC Regelungen befindet. Der Betrieb setzt die folgenden Bedingungen voraus: 1.
  • Seite 46 Installations- und Testzwecken kann der mitgelieferte Summer AS 15 8. Stellen Sie den Schalter DIP2 auf die Position “ON”. zur akustischen Anzeige der Signalstärke angeschlossen werden. Kompatibel mit allen System 8000 Meldern und Fernbedienungen mit Beschreibung der Anschlüsse Ausnahme des 8004 P.
  • Seite 47 Eingänge; 7. Magnet (Teil des Sabotagekontakts für die Rückseite); 8. Reed-Kontakt (Teil des Sabotagekontakts für die Rückseite); 9. Optionaler Summer; 10. Schmelzsicherung; 11. Traffo; 12. Sabotagekontakt; Hiermit erklärt die Firma Indexa, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EC befindet.
  • Seite 48 Die SP-02 beantwortet Anrufe gespeicherter Telefonnummern automatisch Löschen einer Telefonnummer in Speicher D Programmieren des Benutzercodes und sperren der SP-02 – Hiermit erklärt die Firma Indexa, dass sich das Gerät in 9xxxx programmieren Sie zuerst mindestens eine Telefonnummer! Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und...
  • Seite 49 Material angebracht werden. Wird die Antenne als Teil eines Alarm- systems verwendet, so sollte sie in dem Bereich platziert werden, der durch das Alarmsystem geschützt wird. Hinweis: Verlängern Sie das HF-Kabel nicht. Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, D - 74229 Oedheim 2011_03_08 mke51400...
  • Seite 50 Metallgegenständen befestigt werden. Wird die Antenne als Teil eines Alarmsystems verwendet, so sollte sie in dem Bereich platziert werden, der durch das Alarmsystem geschützt wird. Hinweis: Verlängern Sie das HF-Kabel nicht. Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, D - 74229 Oedheim 2011_03_08 mke51200...
  • Seite 51 SPAN 0,1°C; 0,2°C, 0,5°C 0,2°C Hysterese für unbeabsichtigtes Verstellen zu verhindern. Der 8002-TP verfügt über die Temperatur- Frostschutz, und in Kombination mit dem SYSTEM 8000 Funkalarm- einstellung system sind die folgenden Funktionen möglich: +6°C bis +40°C* +6°C Energiespar- Ein- und Ausschalten der Heizung von ferne (über Mobiltelefon, temperatur Fernsteuerung oder Internet).
  • Seite 52 (in Anmeldemodus 4), um zwei unabhängige Heizkreisläufe zu steuern. Um ein Heizungssystem zu aktivieren/deaktivieren, kann die SYSTEM 8000 Zentrale am gleichen Relais wie der Thermostat angemeldet werden (Sequenz 299). Ein am Relais X angemeldeter Thermostat kann über den programmierbaren Ausgang PGX aktiviert/deaktiviert werden, und ein am Relais Y angemeldeter Thermostat über den Ausgang PGY.
  • Seite 53 Schließer-Relaiskontakt Y LEDs Anmelden von Sendern Die Relais X und Y sind voneinander unabhängig. SYSTEM 8000- Komponenten mit Sendern können mit Hilfe der Anmeldetasten X und Y an jedem von beiden angemeldet werden. Jedes Relais bietet 4 verschiedene Anmeldemodi (1 bis 4, siehe Tabelle). Die Reaktion eines Relais auf ein Signal ist abhängig davon, in welchem Anmeldemodus die Komponente angemeldet...
  • Seite 54 Verwendung 8002-AC Funk-Thermostaten Anmeldevorgang 800x-TP Verwenden Sie die Taste X oder Y, je nachdem, an welchem Relais Sie eine Wird ein Thermostat an einem Relais angemeldet (in Modus 4 durch das Komponente anmelden möchten. Anschließen der Batterie), so kann dieses Relais zur Steuerung der Heizung verwendet werden.
  • Seite 55 Zur Wiederherstellung der normalen Funktion führen Sie einen Reset des 8002-AC durch. Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Hinweis: Hat ein Relais die Funktion eines Öffnerkontaktes, so wird es bei Vorschriften der Richtlinien 1999/9/5/EC und 1989/106/EC befindet.
  • Seite 56 Ausgängen der System 8000 Zentrale folgen NC, C, NO Schaltrelais (X und Y), (jeweils max. 2 A / 24 V DC oder 2 A / Fernsteuern von Geräten mit Hilfe von System 8000 Fernbedienungen 120 V AC) Relaisausgang für System 8000 Funkmelder...
  • Seite 57 – melden Sie die Melder im Modus 4 am Relais X und noch einmal im Modus 3 Hiermit erklärt Indexa GmbH, dass sich das Gerät in Übereinstimmung am Relais Y an. Auf diese Weise funktioniert das Relais X als Melderausgang, mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten das Relais Y als Sabotageausgang und der Anschluss für die Batterieanzeige...
  • Seite 58 Taste zeigt den aktiven Status der Steckdose an. Bis zu 8 Sender, Deaktivierung schaltet das Gerät aus. Melder mit Impulsreaktion die das System 8000 Protokoll verwenden, können an der Steckdose (z.B. 8000 P, 8005 P, 8000 M Melder mit einstellbarer Impulsreaktion angemeldet werden, um angeschlossene Geräte ein- und auszu-...
  • Seite 59 Zeitdauer ein, die Sie benötigen, und verwenden Sie dann die schnelles Blinken an. In einem solchen Fall muss die Batterie gemäß Taste auf der Fernbedienung des System 8000 im Panikmodus zur der Anleitung des entsprechenden Gerätes ersetzt werden.