3 Parameterbeschreibungen
3.7.8 5-7* 24 V Drehgeber
Parameter zum Konfigurieren eines 24 V-HTL-Drehgebers.
Anschluss des 24 V-HTL-Drehgebers an Klemme 13 (24 V DC-Versorgung), Klemme 32 (Kanal A), Klemme 33 (Kanal B) und Klemme 20 (GND). Die
Digitaleingänge 32/33 sind aktiv für Drehgebereingänge, wenn
hat zwei Kanäle (A und B) und wird mit 24 V betrieben. Max. Eingangsfrequenz: 110 kHz.
3
Drehgeber anschluss an Frequenzum richt er
inkrementaler 24-V-Drehgeber. Max. Kabellänge 5 m.
5- 70 Kl. 32/ 33 Dr ehgeber Auf l. [ Pulse/ U]
Range:
1024 Pulse/
[128 - 4096 Pulse/U]
U*
5- 71 Kl. 32/ 33 Dr ehgeber Richt ung
Opt ion:
[0] *
Nur Rechts
[1]
Nur Links
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
3.7.9 5-9* Busst euer ung
Parameter zur Steuerung von Digital-, Relais- und Pulsausgängen über Bus.
5-90 Dig./ Relais Ausg. Busst euer ung
Opt ion:
[0] *
0 - FFFFFFFF
96
24 V/HTL-Drehgeber
in Par. 1-02 oder Par. 7-00 gewählt ist. Der verwendete Drehgeber
Funk t ion:
Geben Sie die Auflösung des verwendeten Drehgebers in Pulsen pro Umdrehung ein. Klemme 32
(A) und 33 (B) sind auf „Ohne Funktion" zu stellen (siehe Par 5-14/5-15)!
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
Funk t ion:
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die Geber-Drehrichtung mit der Antriebs-Drehrichtung
übereinstimmt! Mit diesem Parameter kann die Logik der Geber-Drehrichtung invertiert werden.
A-Kanal ist bei Rechtsdrehung 90° vor Kanal B.
A-Kanal ist bei Linksdrehung 90° vor Kanal B.
Funk t ion:
Dieser Parameter speichert den Zustand der busgesteuerten Digitalausgänge und Relais.
Logisch „1" gibt an, dass der Ausgang EIN (aktiv) ist.
Logisch „0" gibt an, dass der Ausgang AUS (inaktiv) ist.
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch