Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

3 Parameterbeschreibungen
5- 16 Klem m e X30/ 2 Digit aleingang
Opt ion:
[0] *
Ohne Funktion
5- 17 Klem m e X30/ 3 Digit aleingang
Opt ion:
3
[0] *
Ohne Funktion
5- 18 Klem m e X30/ 4 Digit aleingang
Opt ion:
[0] *
Ohne Funktion
5- 19 Klem m e 37 Sicher er St opp
Opt ion:
[1] *
Sicherer Stopp/Alarm
[3]
Sicherer Stopp/Auto-Reset
[4]
PTC 1 Alarm
[5]
PTC 1 Warnung
[6]
PTC 1 & Relais A
[7]
PTC 1 & Relais W
[8]
PTC 1 & Relais A/W
[9]
PTC 1 & Relais W/A
ACHTUNG!
Wenn Auto-Reset/Warnung gewählt wird, öffnet der Frequenzumrichter für automatischen Wiederanlauf.
88
Funk t ion:
Dieser Parameter ist aktiv, wenn Optionsmodul MCB 101 im Frequenzumrichter installiert ist.
Folgen Sie der in 5-1* angegebenen Funktion.
Funk t ion:
Dieser Parameter ist aktiv, wenn Optionsmodul MCB 101 im Frequenzumrichter installiert ist.
Folgen Sie der in 5-1* angegebenen Funktion.
Funk t ion:
Dieser Parameter ist aktiv, wenn Optionsmodul MCB 101 im Frequenzumrichter installiert ist.
Folgen Sie der in 5-1* angegebenen Funktion.
Funk t ion:
Der Frequenzumrichter geht in den Freilauf, wenn sicherer Stopp aktiviert ist. Manueller Reset über
LCP, Digitaleingang oder Feldbus.
Der Frequenzumrichter geht in den Freilauf, wenn sicherer Stopp aktiviert ist (Kl. 37 aus). Bei Wie-
derherstellung der sicheren Stoppschaltung läuft der Frequenzumrichter ohne manuelles Quittieren
weiter.
Der Frequenzumrichter geht in den Freilauf, wenn sicherer Stopp aktiviert ist. Manueller Reset über
LCP, Digitaleingang oder Feldbus. Option 4 ist nur verfügbar, wenn die PTC-Thermistorkarte, Option
MCB 112, angeschlossen ist.
Der Frequenzumrichter geht in den Freilauf, wenn sicherer Stopp aktiviert ist (Kl. 37 aus). Wenn die
sichere Stoppschaltung wieder hergestellt wird, läuft der Frequenzumrichter ohne manuellen Reset
weiter, sofern kein Digitaleingang, der auf PTC-Karte 1 [80] eingestellt ist, noch aktiviert ist. Option
5 ist nur verfügbar, wenn die PTC-Thermistorkarte, Option MCB 112, angeschlossen ist.
Diese Option wird verwendet, wenn die PTC-Option über ein Sicherheitsrelais an Kl. 37 mit einem
Stopp-Taster verschaltet ist. Der Frequenzumrichter geht in den Freilauf, wenn sicherer Stopp ak-
tiviert ist. Manueller Reset über LCP, Digitaleingang oder Feldbus. Option 6 ist nur verfügbar, wenn
die PTC-Thermistorkarte, Option MCB 112, angeschlossen ist.
Diese Option wird verwendet, wenn die PTC-Option über ein Sicherheitsrelais an Kl. 37 mit einem
Stopp-Taster verschaltet ist. Der Frequenzumrichter geht in den Freilauf, wenn sicherer Stopp ak-
tiviert ist (Kl. 37 aus). Wenn die sichere Stoppschaltung wieder hergestellt wird, läuft der Frequen-
zumrichter ohne manuellen Reset weiter, sofern kein Digitaleingang, der auf PTC-Karte 1 [80]
eingestellt ist, noch aktiviert ist. Option 7 ist nur verfügbar, wenn die PTC-Thermistorkarte, Option
MCB 112, angeschlossen ist.
Über diese Option kann eine Kombination aus Alarm und Warnung verwendet werden. Option 8 ist
nur verfügbar, wenn die PTC-Thermistorkarte, Option MCB 112, angeschlossen ist.
Über diese Option kann eine Kombination aus Alarm und Warnung verwendet werden. Option 9 ist
nur verfügbar, wenn die PTC-Thermistorkarte, Option MCB 112, angeschlossen ist.
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch

Werbung

loading