Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

FC300-Programmierungshandbuch
WARNUNG/ ALARM 7, DC-Überspannung:
Der Umrichter hat aufgrund einer Überspannung im Zwischenkreis ab-
geschaltet.
Über prüfen Sie Net zspannung,
evtl. den Bremswiderstand (Option),
Rampenzeiten (Par. 3-**),
Bremsfunktionen (Par. 2-10)
und Motor/Last.
Alarm-/Warngrenzen:
3 x 200 -
240 V
[VDC]
Unterspannung
185
Unterer Span-
205
nungsgrenzwert
Oberer Span-
390/405
nungsgrenzwert
(ohne/mit Brem-
se)
Überspannung
410
Die angegebenen Spannungen sind die Zwischenkreisspan-
nung des Frequenzumrichters mit einer Toleranz von ± 5
%. Die entsprechende Netzspannung ist die Zwischenkreis-
spannung (Gleichstrom) geteilt durch 1,35.
WARNUNG/ ALARM 8, DC-Unt er spannung:
Wenn die Zwischenkreisspannung (VDC) unter den unteren Spannungs-
grenzwert (siehe Tabelle) sinkt, prüft der Frequenzumrichter, ob eine
externe 24 V-Versorgung angeschlossen ist.
Wenn keine externe 24 V-Versorgung angeschlossen ist, schaltet der
Frequenzumrichter nach einer festgelegten Zeit (geräteabhängig) ab.
Überprüfen Sie die Netzspannung und die Einstellungen in Par. 14-1*.
WARNUNG/ ALARM 9, Wechselricht er über last :
Der Frequenzumrichter schaltet aufgrund von Überlastung (zu hoher
Strom über zu lange Zeit, vgl. Typenschild/Motorstrom) gleich ab. War-
nung bei 98 %, Abschaltung bei 100 %. Alarm kann erst quittiert werden,
wenn der Wert unter 90 % gefallen ist.
(Aktuelle Überlastung kann in Par. 16-35 überprüft werden.)
WARNUNG/ ALARM 10, Mot or t em perat ur ETR:
Die ETR-Funktion hat eine thermische Überlastung des Motors errechnet.
In Par. 1-90 kann das thermische Überlast-Relais (ETR) aktiviert werden.
Der Motor ist zu lange Zeit mit mehr als 100 % belastet worden. Über-
prüfen Sie die Motortemperatur und die Parameter 1-24 und 1-90.
WARNUNG/ ALARM 11, Mot or Ther m ist or:
Der Thermistor hat ausgelöst bzw. die Verbindung zum Thermistor ist
unterbrochen. In Par. 1-90 kann das thermische Überlast-Relais (ETR)
aktiviert werden. Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Klemme 53/54
(analoger Spannungseingang) und Klemme 50 (10-V-Eingang) bzw. zwi-
schen Klemme 18/19 (digitaler Eingang, nur PNP) und Klemme 50. Wenn
ein KTY-Sensor benutzt wird, prüfen Sie, ob der Anschluss zwischen
Klemme 54 und 55 korrekt ist.
3 x 380 -
3 x 525 - 600
500 V
V
[VDC]
[VDC]
373
532
410
585
810/840
943/965
855
975
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
5 Fehlersuche und -behebung
WARNUNG/ ALARM 12, Drehm om ent gr enze:
Das Drehmoment ist höher als der Wert in Parameter 4-16 (bei motor-
ischem Betrieb) bzw. in Parameter 4-17 (bei generatorischem Betrieb).
Überprüfen Sie Motor/Last und Par. 4-16, 4-17 und 4-25.
WARNUNG/ ALARM 13, Über st rom :
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca. 200 % des Nennstroms)
wurde überschritten. Die Warnung wird ca. 8 bis 12 Sekunden lang an-
gezeigt. Danach schaltet der Umrichter ab und gibt einen Alarm aus.
Überprüfen Sie Motor/Last und die Motordaten in Par. 1-**.
Bei Auswahl der erweiterten mechanischen Bremssteuerung kann die Ab-
schaltung extern zurückgesetzt werden.
ALARM 14, Er dschluss:
Es wurde ein Erdschluss zwischen einer Ausgangsphase und Erde fest-
gestellt. Überprüfen Sie die Isolation des Motors und des Motorkabels.
Der Alarm kann nur nach Netz-Aus quittiert werden.
ALARM 15, I nk om pat ible Har dw are:
Eine installierte Option wird von der Steuerkartenfirmware nicht unter-
stützt. Bitte wenden Sie sich an den Danfoss-Service.
ALARM 16, Kur zschluss:
Es wurde ein Kurzschluss an den Ausgangsphasen festgestellt.
Überprüfen Sie die Isolation des Motors und des Motorkabels. Überprüfen
Sie die Lastverhältnisse. Rücksetzen des Alarms nur nach Netz-Aus.
WARNUNG/ ALARM 17, St euerw or t -Tim eout :
In Par. 8-04 wurde eine Timeout-Funktion aktiviert, und die in Par. 8-03
eingestellte Zeit wurde überschritten (Kommunikationsfehler).
Die Warnung wird nur angezeigt, wenn Par. 8-04 NICHT auf
ist.
Stopp und Alarm
Wenn Par. 8-04 auf
nung, und der Frequenzumrichter fährt herunter, bis er mit einem Alarm
abschaltet.
Erhöhen Sie gegebenenfalls den Wert in Par. 8-03
Zeit
.
WARNUNG 23, I nt er ne Lüf t er :
Die Funktion ist ein zusätzlicher Schutz, mit der geprüft wird, ob Lüfter
vorhanden sind und laufen. Die Warnung kann in Par. 14-53
wachung
deaktiviert [0] werden.
WARNUNG 24, Ex t erne Lüf t er:
Die Funktion ist ein zusätzlicher Schutz, mit der geprüft wird, ob Lüfter
vorhanden sind und laufen. Die Warnung kann in Par. 14-53
wachung
deaktiviert [0] werden.
WARNUNG 25, Br em sw iderst and Kur zschluss:
WARNUNG: Bei einem Kurzschluss im Bremskreis wird die Bremselektro-
nik nicht mehr angesteuert, wodurch generatorisches Bremsen nicht
mehr möglich ist! Schalten Sie den Frequenzumrichter aus, und überprü-
fen Sie den Bremswiderstand (siehe Par. 2-15
ALARM/ WARNUNG 26, Br em sw ider st and Leist ungsgrenze:
Die zum Bremswiderstand während der letzten 120 s übertragene Leis-
tung übersteigt dessen Grenzwert (übertragene Bremsleistung ist höher
als 90 %). Überprüfen Sie Motor/Last, die Rampen in Par. 3-** und die
Leistungsdaten des Widerstands in Par. 2-11, 2-12, 2-13.
AUS
gesetzt
eingestellt ist, erscheint eine War-
Steuerwort Timeout-
Lüfterüber-
Lüfterüber-
Bremswiderstand Test
).
5
205

Werbung

loading