FC300-Programmierungshandbuch
[ Alarm Log]
zeigt eine Liste der letzten fünf Alarme an (nummeriert von A1-A5). Um zusätzliche Informationen zu einem Alarmzustand zu erhalten,
markieren Sie mithilfe der Pfeiltasten die betreffende Alarmnummer, und drücken Sie [OK]. Sie erhalten nun nähere Angaben zum Zustand des Fre-
quenzumrichters bevor der Alarmmodus ausgelöst wurde.
[ Back ]
bringt Sie zum früheren Schritt oder zur nächsthöheren Ebene in der Navigationsstruktur.
[ Cancel]
macht die letzte Parameteränderung bzw. den letzten Befehl rückgängig, so lange das Display nicht geändert wurde.
[ I nf o]
liefert Informationen zu einem Befehl, einem Parameter oder ei-
ner Funktion im Anzeigefenster. [Info] liefert Informationen zu einem
Befehl, einem Parameter oder einer Funktion im Anzeigefenster.
Durch Drücken von [Info], [Back] oder [Cancel] kann der Infomodus be-
endet werden.
Navigat ionst ast en
Die vier Navigationspfeile dienen zum Navigieren zwischen den verschiedenen Optionen, die unter
Verfügung stehen. Mit den Navigationstasten wird der Cursor bewegt.
[ OK]
wird benutzt, um einem mit dem Cursor markierten Parameter auszuwählen und um die Änderung einer Parametereinstellung zu bestätigen.
Tast en zur lok alen Bedienung
befinden sich unten am Bedienteil.
[ Hand on]
ermöglicht die Steuerung des Frequenzumrichters über die LCP Bedieneinheit. [Hand on] startet auch den Motor und ermöglicht die Änderung
der Motordrehzahl mittels der Pfeiltasten. Die Taste kann über Par. 0-40
Externe Stoppsignale, die durch Steuersignale oder einen seriellen Bus aktiviert werden, heben einen über das LCP erteilten „Start"-Befehl auf.
An den Steuerklemmen sind die folgenden Signale weiter wirksam, auch wenn [Hand on] aktiviert ist:
•
[Hand on] - [Off] - [Auto on]
•
Alarm quittieren
•
Motorfreilauf Stopp (invers)
•
Reversierung
•
Satzanwahl Bit 0 - Satzanwahl Bit 1
•
Stoppbefehl über serielle Schnittstelle
•
Schnellstopp
•
DC-Bremse
[ Of f]
stoppt den angeschlossenen Motor. Die Taste kann mit Par. 0-41
Stoppfunktion aktiv und die [Off]-Taste inaktiv, kann der Motor jederzeit durch Abschalten der Spannung gestoppt werden.
[ Aut o on]
wird gewählt, wenn der Frequenzumrichter über die Steuerklemmen und/oder serielle Kommunikation gesteuert werden soll. Wenn ein
Startsignal an den Steuerklemmen und/oder über den Bus angelegt wird, wird der Frequenzumrichter gestartet. Die Taste kann mit Par. 0-42
LCP Taste
aktiviert [1] oder deaktiviert [0] werden.
ACHTUNG!
Ein aktives HAND-OFF-AUTO-Signal über die Digitaleingänge hat höhere Priorität als die Bedientasten [Hand on] - [Auto on].
[Hand on]-LCP Taste
[Off]-LCP Taste
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
[ Quick Menu]
[ Main Menu]
,
130BP046.10
aktiviert [1] oder deaktiviert [0] werden.
aktiviert [1] oder deaktiviert [0] werden. Ist keine externe
2 Programmieren
2
[ Alarm Log]
und
zur
[Auto on]-
15