Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Handbuch
Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Handbuch

Danfoss VLT AutomationDrive FC 300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT AutomationDrive FC 300

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Die grafische und numerische Bedieneinheit LCP Programmieren an der grafischen LCP LCP Programmieren an der numerischen LCP-Bedieneinheit Inbetriebnahme-Menü Basisparameter für die Konfiguration Parameterlisten 5 Allgemeine technische Daten 6 Fehlersuche und -behebung Warnungen/Alarmmeldungen Index ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 2 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 1 Lesen des Produkthandbuchs handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 3: Lesen Des Produkthandbuchs

    Das Handbuch zu VLT AutomationDrive IP21/Typ 1 enthält Informationen zur Installation der IP21/Typ 1-Option. Das Handbuch zu VLT AutomationDrive 24 V DC Backup enthält Informationen zur Installation der Option für die 24 V DC-Notstromversorgung. Danfoss Technische Literatur ist ebenfalls verfügbar unter www.danfoss.com/drives. ®...
  • Seite 4: Zulassungen

    1.1.2 Zulassungen 1.1.3 Symbole In diesem Produkthandbuch verwendete Symbole. ACHTUNG! Kennzeichnet einen wichtigen Hinweis. Kennzeichnet eine allgemeine Warnung. Kennzeichnet eine Warnung vor Hochspannung. ∗ Markiert in der Auswahl die Werkseinstellung. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 5: Abkürzungen

    Sekunde Synchronmotordrehzahl Drehmomentgrenze Volt 1.1.5 Entsorgungshinweise Geräte mit elektronischen Bauteilen dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen gesondert mit Elektro- und Elektronikaltgeräten gemäß geltender Gesetzgebung gesammelt wer- den. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 6 ® 2 Sicherheitshinweise und Allgemeine War- AutomationDrive FC 300 Produkt- nung handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Und Allgemeine Warnung

    Installation in großen Höhenlagen 380-500 V: Bei Höhenlagen über 3 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate. 525 - 690 V: Bei Höhenlagen über 2 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate. 2.1.2 Sicherheitshinweise Der Frequenzumrichter steht bei Netzanschluss unter lebensgefährlicher Spannung.
  • Seite 8: Allgemeine Warnung

    Anlauf eines gestoppten Motors bewirken. Die Funktion Sicherer Stopp (bei FC 301 in Bauform A1 und FC 302) schützt vor einem unerwarteten Anlauf, wenn an Klemme 37 (Sicherer Stopp) nur eine geringe Spannung anliegt oder die Klemme von der Stromversorgung getrennt ist. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 9: Sicherer Stopp Bei Fc

    Zur Installation und zum Gebrauch der Funktion „Sicherer Stopp“ gemäß den Anforderungen von Sicherheitskategorie 3 in EN 954-1 müssen die zugehörigen Informationen und Anweisungen desVLT AutomationDrive Projektierungshandbuchs MG.33.BX.YY befolgt werden! Die Informationen und Anweisungen des Produkthandbuchs reichen zum richtigen und sicheren Gebrauch der Funktion „Sicherer Stopp“ nicht aus! ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 10: Installation Sicherer Stopp (Nur - Fc 302) (Und Fc 301 In Baugröße A1)

    Leistungsbereich 380 - 500 V). Wenn dies geschieht, wird die EMV-Leistung auf das Niveau A2 reduziert. Bei 525 - 690 V-Frequenzumrichtern hat RFI Filter Par. 14-50 keine Funktion. Der EMV-Schalter kann nicht geöffnet werden. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 11: Installieren

    Messer zum Auspacken und Einbau des VLT bereitzuhalten. Die Verpackung für diese Gehäuse enthält, wie abgebildet: Montagezubehör, Doku- mentation und das Gerät. Je nach montierten Optionen können ein oder zwei Beutel Montagezubehör und ein oder mehrere Handbücher enthalten sein. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 12 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 3 Installieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 13 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 3 Installieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 14: Mechanische Installation

    Tabelle 3.3: Bei der Montage von Baugrößen A5, B1, B2, B3, B4, C1, C2, C3 und C4 auf einer nicht stabilen Wand muss der Frequenzumrichter wegen unzureichender Kühlluft über dem Kühlkörper mit einer Rückwand A versehen werden. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 15: Anbringung An Schalttafel/In Schaltschrank

    Informationen zu den Bestellnummern finden Sie im im Abschnitt Einbauanleitung für die Anbringung an Schalttafel/in Schaltschrank, MI.33.H1.YY. Weitere Informationen finden Sie in der YY steht dabei für den jeweiligen Sprachcode. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 16: Elektrische Installation

    Die Kabeleinführung muss rund um die zu öffnende Aussparung abgestützt werden. Die Aussparung kann nun mit einem starken Dorn und Hammer ausgeschlagen werden. Das Loch entgraten. Kabeldurchführung wieder am Frequenzumrichter befestigen. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 17: Netzanschluss Und Erdung

    Der Querschnitt des Erdungskabels muss mindestens 10 mm betragen, oder es müssen zwei getrennt verlegte und gemäß EN 50178 angeschlossene Erdleitungen verwendet werden. Bei Varianten mit Hauptschalter ist dieser auf der Netzseite vorverdrahtet. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 18 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 3 Installieren handbuch Netzanschluss für Baugrößen A1, A2 und A3: ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 19: Netzanschlussstecker Baugröße A5 (Ip 55/66)

    (IP21/NEMA 1 und IP55/66/NEMA 12). Abbildung 3.3: Netzanschluss für Baugröße B3 (IP20): Abbildung 3.4: Netzanschluss für Baugröße B4 (IP20): Abbildung 3.5: Netzanschluss bei Baugrößen C1 und C2 (IP21/NEMA 1 und IP55/66/NEMA 12). ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 20: Motoranschluss

    Alle dreiphasigen Standard-Asynchronmotoren können an den Frequenzumrichter angeschlossen werden. Normalerweise wird für kleine Motoren Stern- schaltung verwendet (230/400 V, Y), Größere Motoren sind in der Regel mit Dreieckschaltung angeschlossen (400/690 V, Δ). Schaltungsart (Stern/ Dreieck) und Anschlussspannung sind auf dem Motortypenschild angegeben. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 21 Abbildung 3.10: Motoranschluss für Baugröße B1 und B2 (IP 21/NEMA 1, IP 55/NEMA 12 und IP66/NEMA 4X) Abbildung 3.11: Motoranschluss für Baugröße B3. Abbildung 3.12: Motoranschluss für Baugröße B4 . ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 22 Empfehlung, und es sind andere Lösungen möglich. Klemme Nr. Motorspannung 0-100 % der Netzspannung 3 Drähte aus Motor Dreieckschaltung 6 Drähte aus Motor Sternschaltung (U2, V2, W2) U2, V2, W2 sind getrennt miteinander zu verbinden. Schutzleiteranschluss ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 23: Sicherungen

    Übereinstimmung mit den nationalen/internationalen Vorschriften mit einem Kurzschluss- und Überstromschutz versehen sein. Kurzschluss-Schutz: Der Frequenzumrichter muss gegen Kurzschluss abgesichert werden, um elektrische Gefahren und ein Brandrisiko zu vermeiden. Danfoss empfiehlt die unten aufgeführten Sicherungen, um das Bedienpersonal und die Installation im Fall einer internen Funktionsstörung im Frequenzumrichter zu schützen.
  • Seite 24: Ul-Konformität

    FNQ-R-25 KTK-R-25 LP-CC-25 KTS-R30 JKS-30 JJS-30 FNQ-R-30 KTK-R-30 LP-CC-30 KTS-R40 JKS-40 JJS-40 KTS-R50 JKS-50 JJS-50 KTS-R60 JKS-60 JJS-60 KTS-R80 JKS-80 JJS-80 KTS-R100 JKS-100 JJS-100 KTS-R125 JKS-150 JJS-150 KTS-R150 JKS-150 JJS-150 ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 25 Sicherungen des Typs 170M3018. Bei 170M-Sicherungen von Bussmann in den Frequenzumrichtern 525-600/690V FC302 P160-P315, FC-102 P160-P315 oder FC-202 P200-P400 handelt es sich um Sicherungen des Typs 170M5011. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 26: Zugang Zu Den Steuerklemmen

    Achten Sie beim Wiederanbringen der Abdeckung auf die richtige Befestigung mit einem Drehmoment von 2 Nm. Abbildung 3.20: Zugriff auf Steuerklemmen in den Gehäu- sen A5, B1, B2, C1 und C2. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 27: Elektrische Installation, Steueranschlüsse

    Schraubendreher herausziehen. Das Kabel ist nun an der Klemme befestigt. Kabel aus der Federzugklemme entfernen: Führen Sie einen Schraubendreher in die rechteckige Öffnung ein. Ziehen Sie das Kabel heraus. Max. 0,4 x 2,5 mm ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 28: Anschlussbeispiele

    3.4.2 Puls-Start/Stopp Terminal 18 Digital Input Klemme 18 = Par. 5-10 Puls-Start, [9] Klemme 27= Par. 5-12 Terminal 27 Digital Input Stopp invers, [6] Klemme 37 = Sicherer Stopp (wenn verfügbar!) ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 29: Drehzahl Auf/Ab

    Klemme 53 Skal. Min. Spannung = 0 Volt Klemme 53 Skal. Max. Spannung = 10 Volt Klemme 53, Skal. Min.-Soll/Istwert = 0 UPM Klemme 53, Skal. Max.-Soll/Istwert = 1500 UPM Schalter S201 = AUS (U) ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 30: Elektrische Installation, Steuerkabel

    Die Digital- und Analogein- und -ausgänge müssen getrennt an die Gleichtakteingänge des Frequenzumrichters (Klemme 20, 55, 39) angeschlossen werden, damit Erdströme von beiden Gruppen die anderen Gruppen nicht beeinträchtigen. Beispielsweise kann das Schalten eines Digitaleingangs das Analogeingangssignal stören. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 31: Eingangspolarität Der Steuerklemmen

    AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 3 Installieren Eingangspolarität der Steuerklemmen ACHTUNG! Steuerkabel müssen abgeschirmt sein. Hinweise zur richtigen Terminierung von Steuerkabeln finden Sie im Ab- 130BA681.10 Erdung abgeschirmter Steuerkabel schnitt 130BA681.10 ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 32: Schalter S201, S202 Und S801

    Beim Ändern der Funktion der Schalter S201, S202 und S801 darf ein Umschalten nicht mit Gewalt herbeigeführt werden. Nehmen Sie beim Bedienen der Schalter vorsichtshalber die LCP-Bedieneinheit ab. Die Schalter dürfen nur betätigt werden, wenn der Frequen- zumrichter spannungsfrei geschaltet ist. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 33: Erste Inbetriebnahme Und Test

    Drücken Sie die [Hand on]-Taste. Ein Statusbalken stellt den Verlauf der AMA dar. AMA-Ausführung vorzeitig abbrechen Drücken Sie die [OFF]-Taste: Der Frequenzumrichter zeigt einen Alarm, und am Display wird gemeldet, dass die AMA durch den Benutzer abgebrochen wurde. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 34 Low Limit [Hz] Par. 4-13 Motor Speed High Limit [RPM] oder Par. 4-14 Motor Speed High Limit [Hz] Par.3-41 Ramp 1 Ramp up Time Ramp 1 Ramp Down Time Par.3-42 ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 35: Zusätzliche Verbindungen

    Als thermischer Motorschutz kann ebenfalls die PTC-Thermistorkartenoption MCB 112 verwendet werden. Diese Karte ist ATEX-zertifiziert für den Schutz Projektierungshandbuch von Motoren in explosionsgefährdeten Bereichen, Zone 1/21 und Zone 2/22. Weitere Informationen siehe ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 36: Einen Pc An Den Frequenzumrichter Anschließen

    Alle Parameter werden nun zum Frequenzumrichter übertragen. die Einstellungen auf Ihrem PC zu sichern. Alle Parameter sind nun gespeichert. Ein gesondertes Handbuch für die MCT 10 Set-up Software ist verfügbar. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 37: Programmieren

    Grafiken. Zeile 1 - 2: Bedienerdatenzeilen, die vom Benutzer definierte oder ausgewählte Daten anzeigen. Durch Drücken der Taste [Status] kann eine zusätzliche Zeile eingefügt werden. Statuszeile: Zustandsmeldungen in Textform. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 38: Programmieren An Der Numerischen Lcp-Bedieneinheit

    Die Bedieneinheit ist in vier funktionelle Gruppen unterteilt: Numerisches Display. Menütasten und Anzeige-LEDs – zum Ändern der Parameter und zum Umschalten zwischen Displayfunktionen. Navigationstasten und Kontrollanzeigen (LEDs). Bedientasten mit Kontrollanzeigen (LEDs). ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 39 Legen Sie die Rampenzeit Ab im Hinblick auf die Synchronmo- Ramp 1 Ramp Down Time Par.3-42 tordrehzahl ns fest. Par. 3-13 Sollwertvorgabe Legen Sie fest, welcher Sollwert aktiv ist. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 40: Inbetriebnahme-Menü

    Czech Teil des Sprachpakets 3 [48] Polski Teil des Sprachpakets 4 [49] Russian Teil des Sprachpakets 3 [50] Thai Teil des Sprachpakets 2 [51] Bahasa Indonesia Teil des Sprachpakets 2 ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 41 [100 - 60000 RPM] Geben Sie die auf dem Typenschild des Motors angegebene Nenndrehzahl an. Dieser Wert dient zur Berechnung des optimalen Schlupfausgleichs. ACHTUNG! Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 42 Die AMA sollte an einem kalten Motor durchgeführt werden. • Die AMA kann nicht durchgeführt werden, während der Motor läuft. • Die AMA kann nicht bei permanenterregten Motoren durchgeführt werden. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 43 überschreitet. Der Wert 0,00 entspricht 0,01 s im Drehzahlmodus. Siehe Rampenzeit Auf in Ramp 1 Ramp up Time Par.3-41 t Verz. s x n s UPM Par. . 3 − 42 = Sollw. UPM ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 44: Basisparameter Für Die Konfiguration

    Diese Funktion passt den Energieverbrauch automatisch durch Reduzieren von Magnetisierung und Minimale AEO-Magnetisierung Minimale AEO-Frequenz Frequenz über Par. 14-41 und Par. 14-42 Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 45 ETR trip 4 Motorschutz kann über eine Reihe von Verfahren erfolgen: PTC- oder KTY-Sensor (siehe auch Abschnitt KTY-Sensoranschluss) in den Motorwicklungen, mechanisch thermischer Schalter (Klixon-Ausführung) oder elektronisch thermisches Relais (ETR). ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 46 Verwenden eines Analogeingangs und einer 10-V-Stromversorgung: Beispiel: Der Frequenzumrichter schaltet ab, wenn die Motortemperatur zu hoch ist. Parametereinstellung: Motor Thermal Protection Thermistor Abschalt. Par.1-90 [2] stellen Thermistoranschluss Analogeingang 54 Par.1-93 [2] stellen ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 47: Versorgungsspannung

    Digitaleingang 18 Digitaleingang 19 Digitaleingang 32 Digitaleingang 33 ACHTUNG! Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. ACHTUNG! Digitaleingänge sollten möglichst nicht auf „Ohne Funktion“ gesetzt werden, siehe Par 5-1*. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 48 Fällt die Leistung auf unter 80 %, so wird die Warnung beendet. Trip Steigt die berechnete Leistung auf über 100 % der Überwachungsgrenze, so schaltet der Frequen- zumrichter ab und zeigt einen Alarm an. Warning and trip ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 49 - vorausgesetzt, der Fehler ist behoben worden. Bei Deaktiviert [0] oder Warnung [1] läuft der Frequenzumrichter auch dann weiter, wenn ein Fehler festgestellt wurde. Dieser Parameter ist nur bei Frequenzumrichtern mit eingebauter Bremselektronik verfügbar. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 50: Mechanische Bremse

    Warning Speed High festgelegt. 2-22 Activate Brake Speed [Hz] Range: Funktion: 0 Hz* [0.0 - 5000.0 Hz] Definiert, bei welcher Motorfrequenz nach einem Stoppsignal die mech. Bremse wieder einfallen soll. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 51 : Der Frequenzumrichter läuft wieder an der Position an, an der die mechanische Bremse gegriffen hat. Stopp-Verzögerung Stop Delay : Wenn die Zeit zwischen aufeinanderfolgenden Starts den Wert aus Par.2-24 unterschreitet läuft der Frequenzumrichter ohne Aktivieren der mechanischen Bremse an (z. B. Reversierung). ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 52 Sollwertsignals zu behandeln ist. Die Summe dieser Sollwertsignale bildet den resultier- enden Sollwert. No function [1] * Analog input 53 Analog input 54 Frequency input 29 Frequency input 33 [11] Local bus reference ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 53 Aktion bei negativen Richtungsimpulsen (↕). NPN-Systeme werden intern im Frequenzumrichter an +24 V geschaltet. ACHTUNG! Wenn dieser Parameter geändert wurde, muss er durch Aus- und Einschalten aktiviert werden. Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 54: Klemme 27 Funktion

    Zähler B (+1) [63] 29, 33 Zähler B (-1) [64] 29, 33 Reset Zähler B [65] Alle Mech. Bremse Istwert [70] Alle Mech. Bremse Istwert Nenn- [71] Alle PTC-Karte 1 [80] Alle ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 55 Festsollwert Bit 0 Festsollwert Bit 0, 1, und 2 erlaubt die Wahl zwischen einem der acht Festsollwerte gemäß der folgenden Tabelle. [17] Festsollwert Bit 1 Wie Festsollwert Bit 0 [16]. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 56 Precise Stop Function eingestellt ist. Die Funktion „Präziser Stopp invers“ ist für Klemmen 18 oder 19 verfügbar. [27] Präz. Start, Stopp Verwendet, wenn Präziser Rampenstopp [0] in Par. 1-83 gewählt ist. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 57: Digitalausgänge

    Par. 5-02 ist zu programmieren. Diese Parameter können bei laufendem Motor nicht eingestellt werden. Werkseinstellung für alle Digitalausgängen und Relaisausgänge Ohne Funktion Steuer. bereit An der Steuerkarte liegt Versorgungsspannung an. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 58 [41] Unter Min.-Sollwert [42] Über Max.-Sollwert [45] Bussteuerung Der Ausgang wird über Bus gesteuert. Der Zustand des Ausgangs wird in Par. 5-90 eingestellt. Der Ausgangszustand wird bei einem Bus-Timeout beibehalten. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 59 Fern-Sollwert aktiv Der Ausgang ist aktiv, wenn Par. 3-13 = [1] oder wenn Par. 3-13 vorgabe Umschalt. Hand / Auto = [0] , während das LCP gleichzeitig im Autobetrieb ist ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 60 [27] Torque limit & stop [28] Brake, no brake war [29] Brake ready, no fault [30] Brake fault (IGBT) [31] Relay 123 [32] Mech brake ctrl [33] Safe stop active ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 61: Operation Mode

    Netzversorgung des Frequenzumrichters aus- und wieder eingeschaltet worden ist. Bei Auswahl von Normal Betrieb [0] laufen Frequenzumrichter und Motor in der ausgewählten An- wendung im normalen Betrieb. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 62 ). Nach Auswahl von ist der Frequenzumrichter aus- und wieder einzuschalten. Par.14-22 Operation Mode stellt sich selbst auf Normal Betrieb [0] zurück. [0] * Normal operation Control card test Initialisation Boot mode ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 63: Softwareversion

    [1] erfüllt der Frequenzumrichter EMV-Normen. 15-43 Softwareversion Range: Funktion: 0 N/A* [0 - 0 N/A] Zeigt die installierte SW-Version des Frequenzumrichters an (Softwarepaket bestehend aus Software für Leistungs- und Steuerkarte). ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 64: Parameterlisten

    4-xx Grenzen/Warnungen 5-xx Digit. Ein-/Ausgänge (inklusive Relaissteuerungen) 6-xx Analoge Ein-/Ausg. 7-xx PID-Regler (Einstellparameter für Drehzahl- und Prozessregelungen) 8-xx Opt./Schnittstellen (Einstellung von FC RS485- und FC USB-Schnittstellenparametern) 9-xx Profibus DP 10-xx CAN/DeviceNet ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 65 AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren 13-xx Smart Logic 14-xx Sonderfunktionen 15-xx Info/Wartung 16-xx Datenanzeigen 17-xx Drehgeber Opt. 32-xx MCO-Grundeinstellungen (MCO 305) 33-xx MCO Erw. Einstell. (MCO 305) 34-xx MCO-Datenanzeigen ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 66 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 67 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 68 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 69 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 70 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 71 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 72 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 73 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 74 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 75 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 76 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 77 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 78 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 79 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 80 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 81 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 82 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 83 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 84 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 85 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 86 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 87 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 88 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 89 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- handbuch 4 Programmieren ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 90 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 4 Programmieren handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 91: Allgemeine Technische Daten

    Spannungslevel, logisch '1' NPN2) < 14 V DC Max. Spannung am Eingang 28 V DC Pulsfrequenzbereich 0 - 110 kHz (Arbeitszyklus) Min. Pulsbreite 4,5 ms Eingangswiderstand, R ca. 4 kΩ ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 92 Genauigkeit der Analogeingänge Max. Fehler 0,5 % der Gesamtskala Bandbreite FC 301: 20 Hz/ FC 302: 100 Hz Die Analogeingänge sind galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 93 68 (P,TX+, RX+), 69 (N,TX-, RX-) Klemmennummer 61 Masse für Klemmen 68 und 69 Die serielle RS 485-Schnittstelle ist von anderen zentralen Stromkreisen funktional und von der Versorgungsspannung (PELV) galvanisch getrennt. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 94 Maximaler Querschnitt für Steuerkabel, flexibler Draht mit Aderendhülsen und mit Bund. 0,5 mm /20 AWG Minimaler Querschnitt für Steuerklemmen 0,25 mm / 24 AWG * Weitere Informationen zu Stromkabeln finden Sie im Abschnitt „Elektrische Daten“ des Projektierungshandbuchs ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 95 Der Frequenzumrichter prüft ständig, ob kritische Werte bei interner Temperatur, Laststrom, Hochspannung im Zwischenkreis und niedrige Motordrehzahlen vorliegen. Als Reaktion auf einen kritischen Wert kann der Frequenzumrichter die Taktfrequenz anpassen und/oder den Schalt- modus ändern, um die Leistung des Frequenzumrichters sicherzustellen. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 96 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- 6 Fehlersuche und -behebung handbuch ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 97: Fehlersuche Und -Behebung

    Nach einem Alarm/einer Abschaltung bleibt der Motor im Freilauf, und Alarm und Warnung blinken. Nachdem das Problem behoben wurde, blinkt nur noch der Alarm, bis der Frequenzumrichter zurückgesetzt wird. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 98 Out (MCB 101) Versorgung Leistungsteil 24-V-Versorgung - Fehler 1,8-V-Versorgung - Fehler Drehzahlgrenze AMA Kalibrierung fehlgeschlagen AMA U und I prüfen AMA I niedrig AMA Motor zu groß Tabelle 6.1: Alarm-/Warncodeliste ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 99 Bedingungen schaffen. Bei einem Alarm tritt die Abschaltblockierung in Kraft, die ggf. den Frequenzumrichter oder angeschlossene Teile beschädigen kann. Eine Abschaltblockierung kann nur durch Aus- und Einschalten des Frequenzumrichters quittiert werden. LED-Anzeige Warnung gelb Alarm Blinkt ROT Abschaltung blockiert gelb und rot ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 100 Wenn die Zwischenkreisspannung den Grenzwert überschreitet, schaltet WARNUNG/ALARM 4, Netzunsymmetrie: der Frequenzumrichter nach einer bestimmten Zeit ab. Eine Netzphase fehlt auf der Versorgungsseite, oder die Unsymmetrie in der Netzspannung ist zu hoch. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 101: Mögliche Korrekturmaßnahmen

    Das Drehmoment ist höher als der Wert in Par. 4-16 Torque Limit Motor 100 % liegt. Mode Torque Limit Generator (bei motorischem Betrieb) bzw. in Par. 4-17 Mode (bei generatorischem Betrieb). ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 102: Alarm 29, Umrichter Übertemperatur

    WARNUNG 42, Digitalausgang X30/6 ist überlastet: Wenn dieser Alarm ausgegeben wird, müssen Sie sich möglicherweise mit Überprüfen Sie die Last an Klemme X30/6, oder beseitigen Sie den Kurz- Ihrem Danfoss-Lieferanten in Verbindung setzen. Einige typische Alarm- Term X30/6 Digi Out (MCB 101) schluss. Par. 5-32 prüfen.
  • Seite 103 WARNUNG 47, 24-V-Versorgung - Fehler: WARNUNG/ALARM/ABSCHALTUNG 65, Steuerkarte Übertem- Die externe 24-V-DC-Steuerversorgung ist möglicherweise überlastet. peratur: Wenden Sie sich andernfalls an Ihren Danfoss-Lieferanten. Es wurde eine Übertemperatur an der Steuerkarte festgestellt: Die Ab- schalttemperatur der Steuerkarte beträgt 80 °C. WARNUNG 48, 1,8-V-Versorgung - Fehler: Wenden Sie sich an Ihren Danfoss-Lieferanten.
  • Seite 104 EEPROM wiederhergestellt werden. Wählen Sie den richtigen Typencode in Par. 14-23 Typecode Setting vom Typenschild des Geräts. Wählen Sie abschließend unbedingt „In EEPROM speichern“. ALARM 251, Typencode neu: Der Frequenzumrichter hat einen neuen Typencode. ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 105: Index

    Die Automatische Motoranpassung (ama) Digitalausgang Digitaleingänge: Drehmomentkennlinie Drehzahl Auf/ab Elektrische Installation 27, 30 Elektrischen Klemmen Elektronisch-thermisches Relais Emv-filter 14-50 Entsorgungshinweise Erdableitstrom Fehlerstromschutzschalter Freq.korr. Auf Function Relay 5-40 Gain Boost Factor 2-28 Grafikanzeige ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 106 Motornennstrom 1-24 Motorschutz Motor-typenschild Motor-überlastschutz Netzanschluss Netzversorgung (l1, L2, L3) Numerischen Lcp-bedieneinheit Numerisches Display Operation Mode 14-22 Overload Mode 1-04 Parallelschaltung Von Motoren Potentiometer-sollwert Preset Reference 3-10 Profibus- Puls/drehgeber-eingänge Puls-start/stopp ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 107 Steuerungseigenschaften Stop Delay 2-24 Symbole Thermischer Motorschutz Thermistor Thermistoranschluss 1-93 Torque Characteristics 1-03 Torque Ref 2-26 Typenschild Umgebung Unerwartetem Anlauf Warnungen Wellenleistungsniveaus Lieferbar. Der Zugang Zu Den Steuerklemmen Zulassungen Zustandsmeldungen ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 108 ® AutomationDrive FC 300 Produkt- Index handbuch Zwischenkreisspannung ® MG.33.AC.03 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.

Inhaltsverzeichnis