Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

3 Parameterbeschreibungen
[23]
Fern, Bereit, keine therm. Warnung
[24]
Bereit, k. Über/Untersp
[25]
Reversierung
[26]
Bus OK
3
[27]
Moment.grenze und Stopp
[28]
Bremse, keine Warnung
[29]
Bremse OK, kein Alarm
[30]
Stör.Bremse (IGBT)
[31]
Steuerwort OFF 1,2,3
[32]
Mechanische Bremse
[33]
Sicherer Stopp aktiv (nur FC 302)
[40]
Außerh. Sollwertbereich
[41]
Unter Min.-Sollwert
[42]
Über Max.-Sollwert
[45]
Bussteuerung
[46]
Bus-Strg. 1 bei Timeout
[47]
Bus-Strg. 0 bei Timeout
[51]
MCO-gesteuert
[55]
Pulsausgang
[60]
Vergleicher 0
[61]
Vergleicher 1
[62]
Vergleicher 2
[63]
Vergleicher 3
[64]
Vergleicher 4
[65]
Vergleicher 5
[70]
Logikregel 0
[71]
Logikregel 1
[72]
Logikregel 2
[73]
Logikregel 3
90
Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit, und der Fern-Betrieb ist aktiviert. Eine Temperaturwar-
nung liegt nicht vor.
Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit, und die Netzspannung ist innerhalb des festgelegten
Spannungsbereichs (siehe Abschnitt
Reversierung. Logisch „1"
bei Rechtslauf des Motors. Logisch „0" bei Linkslauf des Motors. Wenn
der Motor nicht dreht, folgt der Ausgang dem Sollwert.
Die Bus-Kommunikation ist aktiv. Es liegt kein Timeout vor.
Wird bei einem Freilaufstopp und einem Momentgrenzzustand verwendet. Das Signal ist invers, d.
h. logisch „0", wenn dem Frequenzumrichter ein Stoppsignal erteilt wurde und er sich in der Mo-
mentengrenze befindet.
Die Widerstandsbremsung ist aktiv, es liegen keine Warnungen vor.
Die Bremselektronik ist betriebsbereit, und es liegen keine Fehler vor.
Der Ausgang ist logisch „1", wenn der Bremsen-Transistor (IGBT) einen Kurzschluss hat. Die Funk-
tion dient zum Schutz des Frequenzumrichters im Falle eines Fehlers in der Bremselektronik. Mithilfe
eines Ausgangs/Relais kann so die Versorgungsspannung des Frequenzumrichters abgeschaltet
werden.
Das Relais ist aktiv, wenn in Parametergruppe 8-** Steuerwort [0] ausgewählt wurde .
Ermöglicht das Steuern einer externen mechanischen Bremse, siehe Beschreibung im Abschnitt
Ansteuerung der mechanischen Bremse
Zeigt an, dass der sichere Stopp an Klemme 37 aktiviert wurde.
Der Ausgang wird über Bus gesteuert. Der Zustand des Ausgangs wird in Par. 5-90 eingestellt. Der
Ausgangszustand wird bei einem Bus-Timeout beibehalten.
Der Ausgang wird über Bus gesteuert. Der Zustand des Ausgangs wird in Par. 5-90 eingestellt. Bei
einem Bus-Timeout wird der Ausgangszustand auf 1 (Ein) gestellt.
Der Ausgang wird über Bus gesteuert. Der Zustand des Ausgangs wird in Par. 5-90 eingestellt. Bei
einem Bus-Timeout wird der Ausgangszustand auf 0 (Aus) gestellt.
Siehe Parametergruppe 13-1*. Wird Vergleicher 0 als TRUE (Wahr) ausgewertet, so wird der Aus-
gang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-1*. Wird Vergleicher 1 als TRUE (Wahr) ausgewertet, so wird der Aus-
gang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-1*. Wird Vergleicher 2 als TRUE (Wahr) ausgewertet, so wird der Aus-
gang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-1*. Wird Vergleicher 3 als TRUE (Wahr) ausgewertet, so wird der Aus-
gang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-1*. Wird Vergleicher 4 als TRUE (Wahr) ausgewertet, so wird der Aus-
gang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-1*. Wird Vergleicher 5 als TRUE (Wahr) ausgewertet, so wird der Aus-
gang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4*. Wird Logikregel 0 als TRUE (Wahr) ausgewertet, so wird der Aus-
gang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4*. Wird Logikregel 1 als TRUE (Wahr) ausgewertet, so wird der Aus-
gang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4*. Wird Logikregel 2 als TRUE (Wahr) ausgewertet, so wird der Aus-
gang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4*. Wird Logikregel 3 als TRUE (Wahr) ausgewertet, so wird der Aus-
gang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch
Allgemeine technische Daten
).
und Parametergruppe 2-2*.

Werbung

loading