Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

FC300-Programmierungshandbuch
3.12.5 10-3* Par am et er zugr if f
Parameter für den Zugriff der CAN-/DeviceNet-Schnittstelle auf FC 100-Geräteparameter.
10- 30 Ar r ay I ndex
Range:
0*
[0 - 255]
Nur Lesen vom LCP
10-31 Dat enw er t e speicher n
Opt ion:
[0] *
Aus
[1]
Aktuell. Satz speich.
[2]
Alles speichern
10-32 DeviceNet Revision
Opt ion:
Große Revision
Kleine Revision
10-33 EEPROM speicher n
Opt ion:
[0] *
Aus
[1]
Ein
10- 39 DeviceNet F- Par am et er
Array [1000]
Kein LCP-Zugriff
0*
[0 - 0]
Funk t ion:
Dieser Parameter muss benutzt werden, wenn über die Schnittstelle auf Arrayparameter zugegriffen
werden soll. Dieser Parameter gilt nur bei Installation eines DeviceNet-Feldbus.
Funk t ion:
Par. 10-31 wird zum Speichern von Daten im nicht flüchtigen Speicher verwendet. Dieser Parameter
wird zur Aktivierung einer Funktion verwendet, die alle Parameterwerte im nicht flüchtigen Speicher
speichert, sodass die gespeicherten Parameterwerte beim Abschalten nicht verloren gehen.
Die Speicherfunktion ist nicht aktiv.
Alle Parameterwerte aus dem aktiven Parametersatz werden im EEPROM gespeichert. Der Wert
kehrt zu [0]
Aus
zurück, nachdem alle Parameterwerte gespeichert wurden.
Alle Parameterwerte für alle Parametersätze werden im EEPROM gespeichert. Der Wert kehrt zu [0]
Aus
zurück, nachdem alle Parameterwerte gespeichert wurden.
Funk t ion:
Zeigt die DeviceNet-Versionsnummer an. Dieser Parameter wird zur Erzeugung der EDS-Datei ver-
wendet.
Funk t ion:
Dieser Parameter definiert, ob empfangene Geräteparameter automatisch im EEPROM gespeichert
werden sollen.
Speichert Parameterdaten über DeviceNet im EEPROM-Speicher.
Dieser Parameter dient zum Konfigurieren des Frequenzumrichters über DeviceNet und zum Erstel-
len der EDS-Datei.
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Parameterbeschreibungen
3
131

Werbung

loading