FC300-Programmierungshandbuch
2.1.7 Funk t ionen der Quick Menu-Tast e
Drücken von [Quick Menu] zeigt die Liste der verschiedenen Bereiche des
Quick-Menüs.
Benutzer-Menü
enthält Parameter, die vom Anwender selbst zusammen-
gestellt werden können. Die Zusammenstellung der Parameter erfolgt im
Benutzer-Menü
Par. 0-25
, das bis zu 20 verschiedene Parameter enthal-
ten kann.
Inbetriebnahme-Menü
Das
stellt eine begrenzte Anzahl Parameter für eine geführte grundlegende Parametrierung bereit. Die Werkseinstellung der an-
deren Parameter berücksichtigt die gewünschten Steuerungsfunktionen und die Konfiguration der Ein-/Ausgänge (Steuerklemmen).
Die Parameterwahl erfolgt mithilfe der Pfeiltasten. Die Parameter in der folgenden Tabelle sind verfügbar:
Parameter
Bezeichnung
0-01
Sprache
1-20
Motornennleistung
1-22
Motornennspannung
1-23
Motornennfrequenz
1-24
Motornennstrom
1-25
Motornenndrehzahl
5-12
Klemme 27 Digitaleingang
1-29
Autom. Motoranpassung (AMA)
3-02
Minimaler Sollwert
3-03
Max. Sollwert
3-41
Rampenzeit Auf 1
3-42
Rampenzeit Ab 1
3-13
Sollwertvorgabe
*Wenn Klemme 27 auf „keine Funktion" eingestellt ist, ist auch keine +24 V Beschaltung an Klemme 27 notwendig.
Liste geänderte Par.
Das Menü
enthält Listen mit, in Bezug auf die Werks-
einstellung, geänderten Parametern:
•
Letzte 10 Änderungen: Mit den Navigationstasten [
nen Sie durch die letzten 10 geänderten Parameter blättern.
•
Zeigt alle Änderungen seit der letzten Werkseinstellung.
Protokolle
Betriebsvariablen (Par. 0-20, 0-21, 0-22, 0-23 und 0-24).
Nur Anzeigeparameter, die in Par. 0-20 bis 0-24 ausgewählt sind, können
▲
▼
] [
] kön-
angezeigt werden. Im Speicher können bis zu 120 Abtastungen zum spä-
teren Abruf abgelegt werden.
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Einstellung
[kW]
[V]
[Hz]
[A]
[UPM]
[0] Ohne Funktion*
[1] Komplette AMA
[UPM]
[UPM]
[Sek.]
[Sek.]
beinhaltet die grafische Darstellung der im Display angezeigten
2 Programmieren
2
19