FC300-Programmierungshandbuch
[0] *
Ohne Funktion
[1]
Rampenstopp
[2]
Rampenstopp/Alarm
[3]
Motorfreilauf
[4]
Kinetischer Speicher
[5]
Kinet. Speich./Alarm
[6]
Alarm
14-11 Net zausf all-Spannung
Range:
342 V*
[150 - 600 V]
14-12 Net zphasen-Unsym m et r ie
Mit diesem Parameter wird das Verhalten bei Erkennen einer Netzphasen-Unsymmetrie definiert:
Alarm
[0] zur Abschaltung des Frequenzumrichters wählen,
Warnung
[1] zur Ausgabe einer Warnung oder
Deaktiviert
[2] für keine Aktion wählen.
Betrieb bei starker Netzunsymmetrie beeinträchtigt die Motorlebensdauer. Dies ist der Fall, wenn der Motor permanent nahe Nennlast läuft (z. B.
Betrieb von Pumpe oder Lüfter nahe maximaler Drehzahl).
1.
Der Frequenzumrichter ist hochgefahren, bevor die Energie durch DC/Trägheitsmoment
der Last zu niedrig ist. Der Frequenzumrichter führt eine gesteuerte Rampe-Ab durch,
wenn der Wert in Par. 14-11 erreicht wurde.
2.
Der Frequenzumrichter führt eine gesteuerte Rampe-Ab durch, solange Zwischenkreis-
spannung vorhanden ist. Nach diesem Punkt geht der Motor in den Freilauf.
Kinet ischer Speicher :
Der Frequenzumrichter führt einen kinetischen Speicher aus. Ist Par. 2-10 auf
Bremse
[2] eingestellt, folgt die Rampe der Überspannungsrampe. Ist in Par. 2-10 [1]
stand
gewählt, folgt die Rampe der Einstellung in Par. 3-81
Kinetischer Speicher
[4]: Der Frequenzumrichter läuft weiter, solange Energie durch das Trägheits-
moment der Last vorhanden ist.
Kinetischer Speicher [5]: Der Frequenzumrichter läuft weiter, solange Energie durch das Trägheits-
moment der Last vorhanden ist. Wenn die DC-Spannung unter Par. 14-11 fällt, führt der Frequen-
zumrichter eine Abschaltung aus.
Funk t ion:
Definiert die Netzspannungsgrenze zum Aktivieren der in Par. 14-10 ausgewählten Funktion.
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Parameterbeschreibungen
Aus
AC-
[0] oder
Bremswider-
Rampenzeit Schnellstopp
.
3
149