Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

FC300-Programmierungshandbuch
3 Par am et er beschr eibungen
3.1 Or ganisat ion der Par am et er gr uppen
Alle Parameter für den FC 300 sind zur einfachen Auffindung und Auswahl in verschiedenen Parametergruppen organisiert.
Parametergruppe 0-xx: Betrieb und Display
Allgemeine Grundfunktionen, Parametersatzverwaltung
Parameter für Display und LCP Bedieneinheit zur Auswahl von Anzeigewerten, Einrichtung von Auswahlen und für Kopierfunktionen.
Parametergruppe 1-xx Last und Motor enthält alle last- und motorbezogenen Parameter
2-xx Bremsfunktionen
DC-Bremse
Dynamische Bremse (Widerstandsbremse)
Mech. Bremse
Überspannungssteuerung
Parametergruppe 3-xx Sollwerte und Rampen enthält die DigiPot-Funktion
Parametergruppe 4-xx Grenzen/Warnungen Parametergruppe zum Einstellen der Drehzahl-, Strom- und Drehmomentgrenzen und Warnungen.
Parametergruppe 5-xx Digitalein- und -ausgänge umfasst Relaisausgänge
6-xx Analogein- und -ausgänge
7-xx PID-Regler Parametergruppe zum Konfigurieren der PID-Drehzahl- bzw. PID-Prozessregelung.
Parametergruppe 8-xx Optionen und Schnittstellen Parametergruppe zum Festlegen der grundlegenden Steuereigenschaften der Kommunikationsschnitt-
stellen (Feldbus oder FC Seriell), zum Konfigurieren der seriellen FC Schnittstelle und zum (De-)Aktivieren von installierten Optionen.
9-xx Profibus DP
10-xx CAN/DeviceNet
13-xx Smart Logic
14-xx Sonderfunktionen
15-xx Info/Wartung
16-xx Datenanzeigen
17-xx Optionen/Drehgeber
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3 Parameterbeschreibungen
3
27

Werbung

loading