2 Programmieren
2.1.17 Pr ogr am m ier en der num er ischen LCP Bedieneinheit
Die folgenden Anweisungen gelten für das numerische LCP (LCP 101).
Die Bedieneinheit ist in vier funktionelle Gruppen unterteilt:
1.
Numerisches Display.
2
2.
Menütasten mit Anzeige-LEDs – Parameter ändern und zwi-
schen Displayfunktionen umschalten.
3.
Navigationstasten und Kontroll-Anzeigen (LEDs).
4.
Bedientasten mit Kontroll-Anzeigen (LEDs).
Displayzeile:
Zust
andszeile: Zustandsmeldungen in Form von Symbolen und Zah-
lenwerten.
Kont roll-Anzeigen ( LEDs) :
•
Grüne LED/Ein: zeigt an, ob das Steuerteil betriebsbereit ist.
•
WARN (Gelbe LED): zeigt eine Warnung an.
•
ALARM (Rot blinkende LED): zeigt einen Alarmzustand an.
LCP-Tast en
[ Menu] wählt eine der folgenden Betriebsarten:
•
Zustand
•
Inbetriebnahme-Menü
•
Hauptmenü
Zust andsm
odus: Zeigt den Zustand des Frequenzumrichters oder des
Motors an.
Bei einem Alarm schaltet das LCP 101 automatisch in den Zustandsmo-
dus.
Verschiedene Alarme können angezeigt werden.
ACHTUNG!
Das Kopieren von Parametern ist mit der numerischen
LCP Bedieneinheit LCP 101 nicht möglich.
24
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch