Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 206

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

5 Fehlersuche und -behebung
ALARM/ WARNUNG 27, Br em se I GBT- Fehler :
Während des Betriebs wird der Bremstransistor überwacht. Bei einem
Kurzschluss wird die Bremsfunktion abgebrochen und die Warnung aus-
gegeben. Der Frequenzumrichter kann weiterhin betrieben werden, auf-
grund des Kurzschlusses wird jedoch eine hohe Leistung an den
Bremswiderstand abgegeben, auch wenn dieser nicht gebremst wird.
Schalten Sie den Frequenzumrichter ab, und bauen Sie den Bremswider-
stand aus.
Dieser Alarm bzw. diese Warnung kann ebenfalls auftreten, wenn der
Bremswiderstand überhitzt. Klemme 104 bis 106 sind als Bremswider-
stand verfügbar. Zu Klixon-Eingängen siehe Abschnitt Temperaturschal-
ter Bremswiderstand.
Warnung: Bei einem Kurzschluss des Bremstransistors
5
besteht das Risiko einer erheblichen Leistungsübertra-
gung zum Bremswiderstand (Brandgefahr!).
ALARM/ WARNUNG 28, Brem st est Fehler:
Es wurde ein Fehler am Bremskreis festgestellt. Überprüfen Sie Brems-
widerstand und Verdrahtung. Siehe auch Par. 2-15.
ALARM 29, Um richt er Übert em per at ur :
Bei Schutzart IP20 oder IP21/NEMA 1 liegt die Abschaltgrenze für die
Kühlkörpertemperatur bei 95 ° C ±5 ° C. Der Temperaturfehler kann erst
dann quittiert werden, wenn die Kühlkörpertemperatur 70 ° C +5
der unterschritten hat.
Mögliche Ursachen:
-
Umgebungstemperatur zu hoch
-
Motorkabel zu lang
ALARM 30, Mot or phase U fehlt :
Es wurde festgestellt, dass die Motorphase U am Umrichterausgang fehlt.
Überprüfen Sie die Umrichter-Ausgangsklemmen, das Motorkabel und
den Motor. Rücksetzen des Alarms nur nach Netz-Aus.
ALARM 31, Mot or phase V f ehlt :
Es wurde festgestellt, dass die Motorphase V am Umrichterausgang fehlt.
Überprüfen Sie die Umrichter-Ausgangsklemmen, das Motorkabel und
den Motor. Rücksetzen des Alarms nur nach Netz-Aus.
ALARM 32, Mot or phase W fehlt :
Motorphase W zwischen Frequenzumrichter und Motor fehlt.
Überprüfen Sie die Umrichter-Ausgangsklemmen, das Motorkabel und
den Motor. Rücksetzen des Alarms nur nach Netz-Aus.
ALARM 33, I nrush Fehler:
Der Frequenzumrichter ist in kurzer Zeit zu oft eingeschaltet worden.
Überprüfen Sie eine eventuell vorhandene externe 24-V-Versorgung und
den Bremswiderstand. Wie viele Einschaltzyklen pro Minute zulässig sind,
ist den
Allgemeinen technischen Daten
WARNUNG/ ALARM 34, Feldbus-Fehler:
Der Feldbus auf der Optionskarte funktioniert nicht. Siehe Beschreibung
im Handbuch zur Feldbus-Option.
WARNUNG/ ALARM 36, Net zausf all:
In Par. 14-10 wurde eine Netzausfall-Funktion eingestellt, und es wurde
ein Netzfehler festgestellt. Überprüfen Sie die Netzversorgung und Par.
14-10.
206
o
C wie-
zu entnehmen.
®
MG.33.M4.03 - VLT
FC300-Programmierungshandbuch
Alar m 38, int erner Fehler :
Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich an den Danfoss-
Service. Einige typische Alarmmeldungen:
0 Die serielle Kommunikationsschnittstelle kann nicht ini-
tialisiert werden. Schwerer Hardwarefehler
256 Die EEPROM-Leistungsdaten sind beschädigt oder ver-
altet
512 Die EEPROM-Daten der Steuerkarte sind beschädigt
oder veraltet
513 Timeout beim Lesen von EEPROM-Daten
514 Timeout beim Lesen von EEPROM-Daten
515 AOC erkennt EEPROM-Daten nicht
516 Schreiben in EEPROM nicht möglich, da ein Schreibvor-
gang durchgeführt wird
517 Timeout für den Schreibvorgang
518 Fehler im EEPROM
519 Fehlende oder ungültige BarCode-Daten in EEPROM
1024 – 1279 CAN-Telegramm kann nicht gesendet wer-
den. (1027 deutet auf möglichen Hardwarefehler hin)
1281 Timeout beim digitalen Signalprozessor
1282 Die Versionen der Power Micro-Software stimmen nicht
überein
1283 Die Versionen der EEPROM-Leistungsdaten stimmen
nicht überein
1284 Softwareversion des digitalen Signalprozessors kann
nicht gelesen werden
1299 Options-Software in Steckplatz A ist zu alt
1300 Options-Software in Steckplatz B ist zu alt
1311 Options-Software in Steckplatz C0 ist zu alt
1312 Options-Software in Steckplatz C1 ist zu alt
1315 Options-Software in Steckplatz A nicht unterstützt (nicht
zulässig)
1316 Options-Software in Steckplatz B nicht unterstützt (nicht
zulässig)
1317 Options-Software in Steckplatz C0 nicht unterstützt
(nicht zulässig)
1318 Options-Software in Steckplatz C1 nicht unterstützt
(nicht zulässig)
1536 Es wurde eine AOC-Ausnahme festgestellt. Fehlerbehe-
bungsinformationen auf LCP-Konsole
1792 DSP Watchdog ist aktiv. Behebung von Fehlern bei der
Übertragung von MOC-Leistungsdaten
2049 Leistungsdaten neu gestartet
2315 Fehlende Software-Version von Antrieb
2816 Stapelüberlauf an Steuerkartenmodul
2817 Planung langsame Aufgaben
2818 Schnelle Aufgaben
2819 Parameter-Thread
2820 LCP-Stapelüberlauf
2821 Überlauf an der seriellen Schnittstelle
2822 Überlauf an der USB-Schnittstelle
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.

Werbung

loading