3 Parameterbeschreibungen
17- 24 SSI - Dat enlänge
Range:
13*
[13 - 25]
17- 25 Tak t geschw indigk eit
Range:
3
260 kHz*
[100 - 260 kHz]
17-26 SSI -Dat enf or m at
Opt ion:
[0] *
Gray-Code
[1]
Binärcode
17- 34 HI PERFACE-Baudr at e
Eingabe der Baudrate des installierten Drehgebers.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn Par. 17-20 auf HIPERFACE [1] eingestellt
ist.
Opt ion:
[0]
600
[1]
1200
[2]
2400
[3]
4800
[4] *
9600
[5]
19200
[6]
38400
3.17.4 17-5* Resolver
Parametergruppe 17-5* dient zum Einstellen der Parameter für die Resolver-Option MCB 103.
Normalerweise wird die Resolver-Rückführung als Motoristwertsignal von permanenterregten Motoren verwendet, wobei Par. 1-01 auf Fluxvektor mit
Geber eingestellt sein muss.
Resolver-Parameter können nicht bei laufendem Motor geändert werden.
17- 50 Resolver - Pole
Range:
2*
[2-2]
17-51 Resolver -Eingangsspannung
Range:
7,0 V*
[4,0 - 8,0 V]
17-52 Resolver -Eingangsf r equenz
Range:
10,0 kHz*
[2,0 - 15,0 kHz]
170
Funk t ion:
Definiert die Bitlänge für das SSI-Telegramm: 13 Bit für Singleturn-Drehgeber und 25 Bit für Mul-
titurn-Drehgeber.
Funk t ion:
Definiert die Taktgeschwindigkeit für die SSI-Abtastrate. Bei langen Kabeln muss die Taktgeschwin-
digkeit reduziert werden.
Funk t ion:
Definiert das Datenformat der SSI-Daten. Zur Auswahl stehen Gray- oder Binärformat.
Funk t ion:
Funk t ion:
Definiert die Anzahl von Polen am Resolver.
Der Wert wird auf dem Datenblatt für Resolver angegeben.
Funk t ion:
Einstellen der Eingangsspannung des Resolvers. Die Spannung wird als Effektivwert (RMS) ange-
geben.
Der Wert wird auf dem Datenblatt des Resolvers angegeben.
Funk t ion:
Einstellen der Eingangsfrequenz des Resolvers.
Der Wert wird auf dem Datenblatt für Resolver angegeben.
®
MG.33.M4.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
FC300-Programmierungshandbuch