Herunterladen Diese Seite drucken

Bit 2: Über-/Unterlauf Zähler; Diagnosealarm - YASKAWA SPEED7 CPU 313SC/DPM Handbuch

Werbung

+
System 300S

6.8.2 Diagnosealarm

Aktivierung
HB140 | CPU-SC | 313-6CF23 | de | 19-02
Lokalbyte
Bit 7...0
10
n
Bit 0: Tor Zähler 0 geöffnet (aktiviert)
n
Bit 1: Tor Zähler 0 geschlossen
n
Bit 2: Über-/Unterlauf Zähler 0
n
Bit 3: Zähler 0 hat Vergleichswert erreicht
n
Bit 4: Tor Zähler 1 geöffnet (aktiviert)
Bit 5: Tor Zähler 1 geschlossen
n
Bit 6: Über-/Unterlauf Zähler 1
n
n
Bit 7: Zähler 1 hat Vergleichswert erreicht
11
n
Bit 0: Tor Zähler 2 geöffnet (aktiviert)
n
Bit 1: Tor Zähler 2 geschlossen
Bit 2: Über-/Unterlauf Zähler 2
n
n
Bit 3: Zähler 2 hat Vergleichswert erreicht
n
Bit 7 ... 4: reserviert
Lokaldoppelwort 8 des OB 40 bei Frequenzmessung
Lokalbyte
Bit 7...0
8
n
Bit 0: Flanke an E+0.0
n
Bit 1: Flanke an E+0.1
n
Bit 2: Flanke an E+0.2
n
Bit 3: Flanke an E+0.3
n
Bit 4: Flanke an E+0.4
n
Bit 5: Flanke an E+0.5
n
Bit 6: Flanke an E+0.6
n
Bit 7: Flanke an E+0.7
9
n
Bit 0: Flanke an E+1.0
n
Bit 1: Flanke an E+1.1
n
Bit 2: Flanke an E+1.2
n
Bit 3: Flanke an E+1.3
n
Bit 4: Flanke an E+1.4
Bit 5: Flanke an E+1.5
n
n
Bit 6: Flanke an E+1.6
n
Bit 7: Flanke an E+1.7
10
n
Bit 0: Messende Kanal 0 (Ende der Integrationszeit)
Bit 3 ... 1: reserviert
n
Bit 4: Messende Kanal 1 (Ende der Integrationszeit)
n
n
Bit 7 ... 5: reserviert
11
n
Bit 0: Messende Kanal 2 (Ende der Integrationszeit)
n
Bit 7... 1: reserviert
Bitte beachten Sie, dass Diagnosealarme nur dann freigegeben sind,
wenn Sie eine der Technologiefunktionen (Zählen, Frequenzmessung,
PWM) gewählt, und in den Grundparametern "Diagnose+Prozessalarme"
ausgewählt haben.
Einsatz E/A-Peripherie
Diagnose und Alarm > Diagnosealarm
135

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300s+313-6cf23