Herunterladen Diese Seite drucken

YASKAWA SPEED7 CPU 313SC/DPM Handbuch Seite 79

Werbung

+
System 300S
Zugriff auf das Speicher-
medium
HB140 | CPU-SC | 313-6CF23 | de | 19-02
Zu folgenden Zeitpunkten erfolgt ein Zugriff auf ein Speichermedium:
Nach Urlöschen
Die CPU prüft, ob eine MCC gesteckt ist. Wenn ja, wird der entsprechende Zusatz-
n
speicher freigeschaltet.
n
Die CPU prüft, ob ein Projekt mit dem Namen S7PROG.WLD vorhanden ist. Wenn ja,
wird dieses automatisch geladen.
Nach NetzEIN
n
Die CPU prüft, ob ein Projekt mit dem Namen AUTOLOAD.WLD vorhanden ist. Wenn
ja, wird Urlöschen durchgeführt und das Projekt automatisch geladen.
Die CPU prüft, ob eine Kommandodatei mit dem Namen VIPA_CMD.MMC vorhanden
n
ist. Wenn ja, wird die Kommandodatei geladen und die enthaltenen Befehle werden
ausgeführt.
n
Nach NetzEIN und CPU-STOP prüft die CPU, ob eine *.pkg-Datei (Firmware-Datei)
vorhanden ist. Wenn ja, zeigt die CPU dies über LED-Blinken an und sie können die
Firmware über eine Updateanforderung installieren.
Seite 73
Einmalig im Zustand STOP
n
Wird eine Speicherkarte mit einer Kommandodatei mit dem Namen VIPA_CMD.MMC
gesteckt, so wird die Kommandodatei geladen und die enthaltenen Befehle werden
ausgeführt.
Mit den Bausteinen FC/SFC 208 ... FC/SFC 215 und FC/SFC 195 haben
Sie die Möglichkeit den Speicherkarten-Zugriff in Ihr Anwenderprogramm
einzubinden. Näheres hierzu finden Sie im Handbuch Operationsliste
(HB00_OPL_SP7) zu ihrer CPU.
Einsatz CPU 313-6CF23
Einsatz Speichermedien - MMC, MCC
Ä Kap. 5.15 "Firmwareupdate"
79

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300s+313-6cf23