Herunterladen Diese Seite drucken

YASKAWA SPEED7 CPU 313SC/DPM Handbuch Seite 124

Werbung

Einsatz E/A-Peripherie
Pulsweitenmodulation - PWM > Parametriervorgang
6.7.2 Parametriervorgang
6.7.2.1
Parameterübersicht
Allgemein
Adressen
124
Statusanzeige X11: DO
n
2L+, 3L+
LED (grün)
Versorgungsspannung für DO liegt an
n
.0... .7
LEDs (grün)
A+0.0 ... A+0.7
A+1.0 ... A+1.7
Die entsprechende LED leuchtet bei aktiviertem Ausgang
n
F
LED (rot)
Fehler bei Überlast oder Kurzschluss
1.
Starten Sie den Siemens SIMATIC Manager mit Ihrem Projekt und öffnen Sie den
Hardware-Konfigurator.
2.
Platzieren Sie eine Profilschiene.
3.
Projektieren Sie auf Steckplatz 2 die Siemens CPU 313C-2DP (6ES7
313-6CF03-0AB0 V2.6).
4.
Doppelklicken Sie auf das Zähler-Submodul Ihrer CPU. Sie gelangen in das Dialog-
feld "Eigenschaften".
5.
Sobald Sie für den entsprechenden Kanal die Betriebsart "Pulsweitenmodulation"
einstellen, wird ein Dialogfenster für die Pulsweitenmodulation mit Defaultwerten
eingerichtet und angezeigt.
6.
Führen Sie die gewünschten Parametrierungen durch.
7.
Speichern Sie Ihr Projekt mit "Station è Speichern und übersetzen".
8.
Transferieren Sie Ihr Projekt in Ihre CPU.
Nachfolgend sind alle Parameter aufgeführt, die Sie bei der Hardware-Konfiguration der
Pulsweitenmodulation verwenden können. Nicht aufgeführte Parameter werden von der
CPU ignoriert.
Hier finden Sie die Kurzbezeichnung der Zähler-Komponente. Unter Kommentar können
Sie den Einsatzzweck kommentieren.
In diesem Register legen Sie die Anfangsadresse der Zähler-Komponente fest.
HB140 | CPU-SC | 313-6CF23 | de | 19-02
+
System 300S

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300s+313-6cf23