Herunterladen Diese Seite drucken

YASKAWA SPEED7 CPU 313SC/DPM Handbuch Seite 101

Werbung

+
System 300S
Lokaldaten nur im Instanz-
DB
Name
Datentyp
RES00
BOOL
RES01
BOOL
RES02
BOOL
STS_CMP
BOOL
RES04
BOOL
STS_OFLW
BOOL
STS_UFLW
BOOL
STS_ZP
BOOL
JOB_OVAL
DINT
RES10
BOOL
RES11
BOOL
RES_STS
BOOL
*) wird mit RES_STS zurückgesetzt
Zähler Auftragsschnitt-
stelle
HB140 | CPU-SC | 313-6CF23 | de | 19-02
Adresse
Defaultwert
(Instanz-DB)
26.0
FALSE
26.1
FALSE
26.2
FALSE
26.3
FALSE
26.4
FALSE
26.5
FALSE
26.6
FALSE
26.7
FALSE
28.0
32.0
FALSE
32.1
FALSE
32.2
FALSE
Pro Kanal dürfen Sie den SFB immer nur mit dem gleichen Instanz-DB
aufrufen, da hier die für den internen Ablauf erforderlichen Daten abge-
legt werden. Ein schreibender Zugriff auf Ausgänge des Instanz-DB ist
nicht zulässig.
Zum Beschreiben bzw. Auslesen der Zählregister steht ihnen mit dem SFB 47 eine Auf-
tragsschnittstelle zur Verfügung. Damit ein neuer Auftrag ausgeführt werden kann, muss
immer der letzte Auftrag mit JOB_DONE = TRUE abgeschlossen sein.
Zähler > SFB 47 - COUNT - Zähler steuern
Kommentar
reserviert
reserviert
reserviert
Status Vergleicher *
Das Statusbit STS_CMP zeigt an, dass die Ver-
gleichsbedingung des Komparators erfüllt ist oder
erfüllt war. Mit STS_CMP wird auch angezeigt, dass
der Ausgang gesetzt war (STS_DO = TRUE).
reserviert
Status Überlauf *
Status Unterlauf *
Status Nulldurchgang *
Wird nur gesetzt beim Zählen ohne Hauptzählrich-
tung. Zeigt Nulldurchgang an. Wird auch gesetzt,
wenn der Zähler auf 0 gesetzt wird oder der Zähler
ab Ladewert = 0 zählt.
Ausgabewert für Leseaufträge
reserviert
reserviert
Status-Bits rücksetzen:
Setzt die Status-Bits: STS_CMP, STS_OFLW,
STS_ZP zurück. Zum Zurücksetzen der Statusbits
werden zwei Aufrufe des SFB benötigt.
Einsatz E/A-Peripherie
101

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300s+313-6cf23