WinPLC7
Beispiel zur Projektierung > Projektierung
174
Wie in der Aufgabenstellung gefordert soll je nach Vergleich von value1 und value2 der
entsprechende Ausgang aktiviert werden. Für jede Vergleichsoperation ist ein Netzwerk
anzulegen.
1.
Das Programm soll als FUP (Funktionsplan) erzeugt werden. Wählen Sie hierzu
durch Klicken auf "FUP" die FUP-Ansicht.
2.
Klicken Sie in das mit "<leer>" bezeichnete Eingabefeld. Die zur Verfügung ste-
henden Operationen können Sie mit Drag&Drop aus dem Katalog in Ihr Projekt
ziehen oder durch Doppelklick im Katalog in Ihr Projekt übernehmen.
3.
Öffnen Sie im Katalog die Kategorie "Vergleicher" und fügen Sie die Operation
"CMP==I" in Ihr Netzwerk ein.
4.
Klicken Sie auf den linken oberen Eingang und fügen Sie value1 ein. Da es sich
hierbei um Bausteinparameter handelt, können Sie durch Eingabe von "#" eine
Auswahlliste der Bausteinparameter öffnen.
5.
Geben Sie "#" ein und betätigen Sie mit der [Eingabe]-Taste
6.
Wählen Sie aus der Auswahlliste den entsprechenden Parameter aus und über-
nehmen Sie mit der [Eingabe]-Taste.
7.
Verfahren Sie auf die gleiche Weise mit dem Parameter value2.
Die Zuordnung zu dem korrespondierenden Ausgang, hier A 124.0, erfolgt nach fol-
gender Vorgehensweise:
1.
Klicken Sie auf den Ausgang auf der rechten Seite des Operators.
HB140 | CPU-SC | 313-6CF23 | de | 19-02
+
System 300S