+
System 300S
9
WinPLC7
9.1 Systemvorstellung
Allgemein
Alternativen
Systemvoraussetzungen
Bezugsquellen
9.2 Installation
Voraussetzung
Installation WinPLC7
Demo
HB140 | CPU-SC | 313-6CF23 | de | 19-02
WinPLC7 ist eine Programmier- und Simulationssoftware von Yaskawa für alle mit Sie-
mens STEP
®
7 programmierbaren Steuerungen. Hiermit können Sie Anwenderpro-
gramme in FUP, KOP und AWL erstellen. Neben einer komfortablen Programmierumge-
bung hat WinPLC7 einen Simulator integriert, der ohne Einsatz zusätzlicher Hardware die
Simulation Ihres Anwenderprogramms auf dem PC ermöglicht. Diese "Soft-SPS" wird wie
eine reale SPS bedient und bietet gleiches Fehlerverhalten und Diagnosemöglichkeit
über Diagnosebuffer, USTACK und BSTACK.
Ausführliche Informationen und Programmier-Beispiele finden Sie in der
Online-Hilfe bzw. in der Online-Dokumentation von WinPLC7.
Sie haben auch die Möglichkeit, anstelle von WinPLC7 von Yaskawa, entsprechende
Konfigurationstools von Siemens zu verwenden. Die Vorgehensweisen hierzu finden Sie
in diesem Handbuch.
n
Windows XP (SP3)
Windows Vista
n
n
Windows 7 (32 und 64 Bit)
n
Windows 8 (32 und 64 Bit)
Eine Demoversion können Sie von Yaskawa beziehen. Mit der Demoversion können Sie
ohne Freischaltung die CPUs 11x aus dem System 100V von Yaskawa projektieren. Zur
Projektierung der SPEED7 CPUs ist eine Lizenz für die "Profi"-Version erforderlich. Diese
können Sie von Yaskawa beziehen und online aktivieren.
Für WinPLC7 gibt es folgende Bezugsquellen:
n
Online
–
Unter www.yaskawa.eu.com im Service-Bereich unter Downloads finden Sie
einen Link auf die aktuellste Demo-Version und auf Updates von WinPLC7.
n
CD
–
SW211C1DD: WinPLC7 Einzellizenz, CD, mit deutscher Beschreibung
–
SW211C1ED: WinPLC7 Einzellizenz, CD, mit englischer Beschreibung
Die Projektierung einer SPEED7-CPU von VIPA unter WinPLC7 ist ausschließlich mit
einer aktivierten "Profi"-Version von WinPLC7 möglich.
Die Installation und die Registrierung von WinPLC7 erfolgt nach folgender Vorgehens-
weise:
1.
Zur Installation von WinPLC7 starten Sie das Setup-Programm von der entspre-
chenden CD bzw. führen Sie die online bezogene exe-Datei aus.
2.
Wählen Sie die gewünschte Sprachvariante aus.
3.
Stimmen Sie dem Softwarelizenzvertrag zu.
4.
Geben Sie ein Installationsverzeichnis und eine Gruppenzuordnung an und starten
Sie den Installationsvorgang.
WinPLC7
Installation
169