Einsatz E/A-Peripherie
Pulsweitenmodulation - PWM > SFB 49 - PULSE - Pulsweitenmodulation
Pulse Train Ausgabe
steuern
130
5.
Rufen Sie den SFB 49 auf:
n
SW_EN = FALSE
n
JOB_VAL = Geben Sie hier einen Wert für die Mindestimpulsdauer an
n
JOB_ID = 04h: Mindestimpulsdauer schreiben für PWM-Ausgabe.
n
JOB_REQ = TRUE (Flanke 0-1)
n
Aus JOB_VAL wird die Mindestimpulsdauer für die PWM-Ausgabe übermit-
ð
telt.
n
JOB_DONE geht für den Durchlauf des SFB auf FALSE.
n
Im Fehlerfall wird JOB_ERR = TRUE gesetzt und die Fehlerursache in
JOB_STAT zurückgeliefert.
6.
Zum Zurücksetzen von JOB_REQ rufen Sie den SFB 49 mit den gleichen Parame-
tern und JOB_REQ = FALSE erneut auf.
7.
Rufen Sie den SFB 49 auf:
n
SW_EN = TRUE (Flanke 0-1)
n
JOB_REQ = TRUE (Flanke 0-1)
n
OUTP_VAL: Geben Sie hier das Tastverhältnis vor.
n
Die PWM-Ausgabe wird gestartet.
ð
n
STS_EN geht auf TRUE und bleibt in diesem Zustand, bis SFB 49 mit
SW_EN = FALSE aufgerufen wird.
Im Fehlerfall wird JOB_ERR = TRUE gesetzt und die Fehlerursache in
n
JOB_STAT zurückgeliefert.
8.
Rufen Sie zyklisch den SFB 49 auf:
n
SW_EN = TRUE
n
Über STS_EN erhalten Sie den aktuellen Status der PWM-Ausgabe. Mit
OUTP_VAL können Sie jederzeit das Tastverhältnis ändern.
9.
Sobald JOB_DONE TRUE zurück liefert, können Sie durch Wiederholen der
Schritte 1 bis 5 die PWM-Parameter ändern.
Werden Werte während der PWM-Ausgabe geändert, so werden
die neuen Werte erst mit dem Anfang einer neuen Periode ausge-
geben. Eine gestartete Periode wird immer zu Ende geführt!
10.
Durch Rücksetzen von SW_EN (SW_EN = FALSE) wird die Ausgabe sofort
gestoppt.
11.
Bei Leseaufträgen finden Sie den zu lesenden Wert im Parameter JOB_OVAL im
Instanz-DB auf Adresse 20.
Der Einsatz der Auftragsschnittstelle erfolgt nach folgendem Ablauf:
1.
Rufen Sie den SFB 49 auf:
n
SW_EN = FALSE
n
JOB_VAL = Geben Sie hier einen Wert für die Anzahl der Pulse an.
n
JOB_ID = 08h: Anzahl der Pulse schreiben für den 1. Pulse Train Auftrag.
n
JOB_REQ = TRUE (Flanke 0-1)
n
Aus JOB_VAL wird die Anzahl der Pulse für den 1. Pulse Train Auftrag
ð
übermittelt.
n
JOB_DONE geht für den Durchlauf des SFB auf FALSE.
n
Im Fehlerfall wird JOB_ERR = TRUE gesetzt und die Fehlerursache in
JOB_STAT zurückgeliefert.
2.
Zum Zurücksetzen von JOB_REQ rufen Sie den SFB 49 mit den gleichen Parame-
tern und JOB_REQ = FALSE erneut auf.
HB140 | CPU-SC | 313-6CF23 | de | 19-02
+
System 300S