+
System 300S
Diagnose Datensatz 1 bei
Pulsweitenmodulation
HB140 | CPU-SC | 313-6CF23 | de | 19-02
Byte
Bit 7...0
11
Diagnosealarm wegen "Prozessalarm verloren" auf...
n
Bit 0: ... Eingang E+1.4
n
Bit 1: 0 (fix)
n
Bit 2: ... Eingang E+1.5
n
Bit 3: 0 (fix)
n
Bit 4: ... Eingang E+1.6
n
Bit 5: 0 (fix)
n
Bit 6: ... Eingang E+1.7
Bit 7: 0 (fix)
n
12
Diagnosealarm wegen "Prozessalarm verloren" auf...
n
Bit 0: Messende Kanal 0 (Ende der Integrationszeit)
n
Bit 7 ... 1: 0 (fix)
13
Diagnosealarm wegen "Prozessalarm verloren" auf...
n
Bit 0: Messende Kanal 1 (Ende der Integrationszeit)
n
Bit 7 ... 1: 0 (fix)
14
Diagnosealarm wegen "Prozessalarm verloren" auf...
n
Bit 0: Messende Kanal 2 (Ende der Integrationszeit)
Bit 7 ... 1: 0 (fix)
n
15
reserviert
Der Datensatz 1 enthält die 4Byte des Datensatzes 0 und zusätzlich 12Byte modulspezi-
fische Diagnosedaten. Die Diagnosebytes haben folgende Belegung:
Byte
Bit 7...0
0 ... 3
Inhalte Datensatz 0
4
n
Bit 6 ... 0: Kanaltyp (hier 70h)
–
70h: Digitaleingabe
–
71h: Analogeingabe
–
72h: Digitalausgabe
–
73h: Analogausgabe
–
74h: Analogein-/ausgabe
n
Bit 7: Weitere Kanaltypen vorhanden
–
0: nein
–
1: ja
5
Anzahl der Diagnosebits, die das Modul pro Kanal ausgibt (hier 08h)
6
Anzahl der Kanäle eines Moduls (hier 08h)
7
n
Bit 0: Fehler in Kanalgruppe 0 (E+0.0 ... E+0.3)
n
Bit 1: Fehler in Kanalgruppe 1 (E+0.4 ... E+0.7)
n
Bit 2: Fehler in Kanalgruppe 2 (E+1.0 ... E+1.3)
n
Bit 3: Fehler in Kanalgruppe 3 (E+1.4 ... E+1.7)
n
Bit 7 ... 4: reserviert
Diagnose und Alarm > Diagnosealarm
Ä "Datensatz 0 Diagnose
Einsatz E/A-Peripherie
" Seite 137
kommend
141