Herunterladen Diese Seite drucken

Hermle C 30 U Betriebsanleitung Seite 72

Werbung

Allgemeine Sicherheitsvorschriften
• Am eingespannten Werkzeug dürfen keine Schrauben, Muttern oder ähnliche Teile
herausragen. Besondere Vorsicht ist beim Einsatz von weit ausladenden Ausdreh-
köpfen oder Ähnlichem geboten!
• Im Einrichtbetrieb immer entsprechende Schutzkleidung und Schutzbrille tragen!
• Die Bearbeitung von leicht brennbaren, explosiven Werkstoffen (z.B. Magnesium)
ist nicht zulässig!
• Der Maschinenbediener muss sicherstellen, dass die Spannvorrichtung und Werk-
stücke korrekt aufgespannt werden!
• Probelauf eines neuen Programmes nie mannlos durchführen!
• Sorgen Sie beim Zerspanen für genügend Kühlschmierstoff um ein Verdampfen zu
verhindern oder wählen Sie eine Trockenbearbeitung!
• Fräsarbeiten sind immer so zu wählen, dass kein Kühlschmierstoff aus der Schutz-
kabine spritzen kann!
• Werkzeuge rechtzeitig wechseln, bevor sie stumpf werden und danach Bruchgefahr
entsteht!
• Beim Einwechseln von Werkzeugen auf zulässige Drehzahl achten! Gefahr durch
fehlerhafte Eingabe der Drehzahl (Prellfehler bei Eingabe über Tastatur), große
Werkzeuge bzw. Sonderwerkzeuge könnten dadurch fälschlicherweise bis zur
maximal möglichen Spindeldrehzahl betrieben werden!
• Nur Schutzbrillen mit CE-Kennzeichen verwenden (Schutzbrillen nach EN 166 mit
Sichtscheiben aus Polycarbonat)! Beachten Sie dabei die Austauschintervalle der
Sichtscheiben!
• Bei Arbeiten bei offener Kabine unbedingt Schutzbrille tragen!
• Die Verwendung von Kühlschmierstoffen mit mehr als 15 Vol-% brennbarer Flüssig-
keit (z.B. Öl) ist nicht zulässig!
54

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Hermle C 30 U

Diese Anleitung auch für:

Itnc 530