Transport und Aufstellung
+
Sind keine entsprechend erforderlichen Schwerlastrollen vor Ort, so setzen Sie sich mit
einem Transportunternehmen in Verbindung, welches versiert ist, die Maschine mit
entsprechenden Schwerlastrollen oder anderen Transportmitteln zu transportieren!
Bevor Sie die Maschine auf die Schwerlastrollen setzen, befördern Sie die Maschine
mit einem Gabelstapler und/oder Kran so nah wie möglich an ihren Aufstellungsort!
Das Hebekissen bzw. der Hydraulikheber darf nur:
• an den beschriebenen Stellen
• in der beschriebenen Reihenfolge (
• mit einer entsprechenden großen Zwischenlage (z.B. Stahlplatte, Hartholzbrett )
• auf sauberen Auflageflächen
• und auf die dargestellte Art und Weise
angesetzt werden (siehe Grafiken)! Ansonsten kann es zu Beschädigungen an der
Maschine führen.
Verwenden Sie zum Anheben der Maschine nur bauartgerechte Hebekissen bzw.
Hydraulikheber, mit einer Mindesthubkraft von 8 000 kg.
Vorgehensweise:
Es dürfen sich niemals Personen unter Lasten aufhalten!
• Transportieren Sie die Maschine mit einem Gabelstapler und/oder Kran so nah wie
möglich an ihren Aufstellungsort. Beachten Sie dabei unbedingt die Hinweise und
Vorgehensweisen in den Kapiteln "Transport mit Gabelstapler" und/oder "Transport
mit Kran"!
• Packen Sie die Maschine und deren Komponenten bitte vorsichtig aus und prüfen Sie
die Lieferung auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden. Dabei festgestell-
te Schäden melden Sie bitte sofort der HERMLE AG Service-Abteilung.
• Lösen bzw. entfernen Sie alle beigelegten Maschinenteile (Bedienpult usw.) von der
Transportpalette und drehen Sie die Stellfüße des Elektroschaltschrankes vollstän-
dig ein.
• Lösen Sie die Verschraubungen der Transportpalette mit der Maschine (Schlüssel-
weite 24).
44
Hinweis
Gefahr
)
1.
2.
3.