Kühlschmierstoffeinrichtung
Zustand des Kühlschmierstoffes prüfen
Der Zustand des Kühlschmierstoffes muss regelmäßig hinsichtlich, Konzentration,
Keimzahl, pH-Wert und Feststoffgehalt der Emulsion geprüft werden! Entsprechende
Messgeräte (Refraktometer, Emulsionsprüfkolben, Keimindikatoren, Indikatorpapier)
sind z.B. bei den Kühlschmierstoff-Lieferanten erhältlich.
Zur Korrektur sollten Antischaum-Additive, Korrosionsschutzmittel oder Bakterizide nur
nach Rücksprache mit dem Kühlschmierstoff-Lieferanten zugegeben werden!
Sollten die Eigenschaften des Kühlschmierstoffes nicht mehr den Anwendungsvor-
schriften bzw. den Anforderungen entsprechen, muss der Kühlschmierstoff gewechselt
und die Anlage gereinigt werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
• Maschine ordnungsgemäß ausschalten - dabei Hauptschalter AUS und gegen
unbeabsichtigtes Einschalten mit einem Vorhängeschloss absichern!
• Alter Kühlschmierstoff mit der Kühlschmierstoffpumpe in einen geeigneten, ausrei-
chend großen Behälter pumpen.
• Alle notwendigen Bauteile (Späneförderer, Innere Kühlmittelzufuhr, usw.) und An-
schlüsse entfernen.
• Kühlschmierstoffbehälter aus der Maschine ziehen.
• Kühlschmierstoffanlage gründlich von Ablagerungen, Schmutz und Spänen reinigen
und alle Bauteile und Anschlüsse wieder montieren.
• Kühlschmierstoffsystem mit einem neutralen Systemreiniger durchspülen.
Anweisungen des Herstellers beachten!
• Alter Kühlschmierstoff entsprechend den geltenden Umweltschutzbestimmungen
entsorgen.
• Neuen Kühlschmierstoff einfüllen.
Schlauchleitungen prüfen
Die Schlauchleitungen der Kühlschmierstoffeinrichtung müssen regelmäßig, hinsicht-
lich Beschädigung und Leckage, einer Sichtprüfung unterzogen werden. Achten Sie
dabei darauf, dass die Schlauchleitungen nicht geknickt und die Anschlussstellen
leckagefrei sind.
Anlage reinigen
Die Kühlschmierstoffeinrichtung muss regelmäßig, hinsichtlich sich ablagernder Rück-
stände, gereinigt werden. Gehen Sie dabei wie oben im Kapitel "Zustand des Kühl-
schmierstoffes prüfen" vor. Je nach Zustand des Kühlschmierstoffes muss dieser
ausgetauscht werden.
264