Werkzeugvermessung
Technische
Die Werkzeugvermessung (Hersteller: Blum / Renishaw), dient zur automatischen
Vermessung von Werkzeuglängen und -radien sowie zur Werkzeugbruch-
Information
überwachung.
Sender und Empfänger sind außerhalb des Arbeitsraumes in die Seitenwände
integriert.
Die Werkzeugspitze wird während des Messvorganges abgeblasen.
Der Laser dieser Werkzeugvermessung ist ein Laser der Klasse 2 mit einer Aus-
gangsleistung kleiner 1mW. Bei der Einhaltung dieser oberen Grenze ist davon
auszugehen, dass bleibende Schäden nicht auftreten, da das Auge durch den Lid-
schlussreflex (ca. 0,25 Sekunden) ausreichend geschützt ist.
Folgende Sicherheitshinweise müssen dennoch beachtet werden:
Augenkontakt mit dem Laser unbedingt vermeiden
Nicht in den Strahl blicken - auch nicht mit optischen Geräten
+
Durch den Einsatz der Werkzeugvermessung kann sich eine Reduzierung der
maximal bearbeitbaren Werkstückabmessung ergeben.
+
Orientieren Sie sich bei der Bedienung und Wartung unter anderem an der Bedie-
nungsanleitung des Herstellers, die der Maschine beigelegt ist!
360
Gefahr
Hinweis
Hinweis