Kühlschmierstoffeinrichtung
1
Kühlschmierstoffstand prüfen
Die Füllstandshöhe des Kühlschmierstoffes muss regelmäßig an der Füllstandsan-
zeige [1] geprüft werden. Späne und ungünstige Werkstückformen können große
Mengen des Kühlschmierstoffes zurückhalten. Damit auch bei hohem Kühlschmierst-
offbedarf immer genügend Kühlschmierstoff zur Verfügung steht, befüllen Sie den
Behälter möglichst bis an die Maximal-Markierung der Füllstandsanzeige [1].
Spätestens nach Erreichen der halben Füllhöhe an der Füllstandsanzeige [1], muss
Kühlschmierstoff nachgefüllt werden
Der Zustand des Kühlschmierstoffes muss dabei durch Sichtprüfung im Kühlschmier-
stoffbehälter überprüft werden. Auf dem ruhenden Kühlschmierstoff darf sich keine
geschlossene Ölschicht bilden.
263