Herunterladen Diese Seite drucken

Hermle C 30 U Betriebsanleitung Seite 487

Werbung

Sicherheitsinformation für die Betriebsart - Wahlweise über
1. Allgemeines
Die Betriebsart - Wahlweise über Zugangscode ist eine Erweiterung der Betriebsart II – Einrichten.
Max. Spindeldrehzahl bei offener Kabinentür und Betriebsart II
-
Standard:
-
Betriebsart - Wahlweise:
Max. Achsgeschwindigkeit bei offener Kabinentür und Betriebsart II
-
Standard:
-
Betriebsart - Wahlweise:
Befehlseinrichtung mit Zustimmtaste für Spindeldrehung bei offener Kabinentür
-
Standard:
-
Betriebsart - Wahlweise:
2. Anwendung
Wahl der Betriebsart - Wahlweise über Zugangscode nur in zwingenden technologischen Fällen erlaubt,
wenn eine Werkstückbearbeitung durch die Standard - Bedienung nicht vollständig möglich ist.
Das heißt, die Bedienperson braucht zu bestimmten Bearbeitungsvorgänge beide Hände wie z.B.:
Ausblasen von Sacklöchern vor dem Programmzyklus „Gewindebohren"
Einbringen von Schneidöl vor dem Programmzyklus „Gewindebohren"
Bessere Sicht beim Anfahren an vorhandenen Werkstückkonturen oder Anfahren beim Zirkularfräsen
(Erkennen und Vermeiden von Kollisionsstellen)
Beobachten von langen Fingerfräsern in der Endbearbeitung (Finischbearbeitung)
3. Gefahrenanalyse bei offener Kabinentür in der Betriebsart - Wahlweise
Potentielle Gefährdung
Aufwickeln an der rotierenden Spindel
oder am rotierenden Werkzeug. (Hän-
de, Haare, Kleidung).
Schneiden oder Abschneiden durch
Eingreifen in die rotierende Spindel.
Quetsch- und Schergefahren durch
Achsbewegungen usw.
Zugangscode für C 40 / C 30
2.500 1/min
3.500 1/min
2,0 m/min
5,0 m/min
Dauernde Betätigung
Keine dauernde Betätigung
Schutzmaßnahme
Technische Schutzmaßnahme:
Keine
Persönliche Schutzausrüstung:
Enganliegende Kleidung
Verbot von Schutzhandschuhen
Haarschutz bei langen Haaren
Verhaltensregel:
Nicht in den Gefahrenbereich greifen
Bedienpult unbedingt in den Greifbereich des Bedieners
schwenken - NOT-AUS muss leicht erreichbar sein!
Spindeldrehzahl soweit als technologisch möglich begrenzen
Entfernen von Spänen nur bei stillstehender Frässpindel und
nur mit dem Spänehaken oder dem Besen
Technische Schutzmaßnahme:
Achsen:
Programm:
Steuerung:
Persönliche Schutzausrüstung:
Keine
Verhaltensregel:
Achsgeschwindigkeit soweit als technologisch möglich be-
grenzen
Bedienpult unbedingt in den Greifbereich des Bedieners
schwenken - NOT-AUS muss leicht erreichbar sein!
Nicht in den Gefahrenbereich greifen
Kein Eilgang, V
= 5,0 m/min
max.
Kein automatischer Werkzeugwechsel
Kein Betrieb des Späneförderers
Kein IKZ
Sicher reduzierte Geschwindigkeit
Steuerungskategorie 3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Hermle C 30 U

Diese Anleitung auch für:

Itnc 530