Die hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit erreichen Sie durch folgende
Betriebsvoraussetzungen:
Erschütterungsfreier Aufstellraum, ohne Bodenresonanzen durch benachbarte Ma-
schinen.
Staub-, fett- und ölfreie Aufstellfläche für die Präzisionskeilschuhe.
Konstante Umgebungstemperatur von ca. 20° C +/- 1° C (68° F).
Relative Luftfeuchtigkeit ca. 65 %.
Bei höchsten Genauigkeitsanforderung empfehlen wir einen klimatisierten Raum.
Vermeidung von örtlicher Erwärmung oder Abkühlung an der Maschine, wie z.B.
durch Sonneneinstrahlung, Heizkörper, Zugluft etc.
Konstante Spannungsversorgung mit einer maximal zulässigen Abweichung von
+6 % / -10 %.
Für die Reinigung lackierter Flächen empfehlen wir die Verwendung eines handels-
üblichen Haushaltsreinigers. Verwenden Sie keine aggressiven Lösungsmittel wie
zum Beispiel Aceton, Trichloräthylen usw.
Voraussetzungen für eine exakte Geometrieabnahme bei der Inbetriebnahme
Inbetriebnahmezeitpunkt
Der Inbetriebnahmezeitpunkt muss so gewählt werden, dass sich die Maschine
72 Stunden vor der Geometrieabnahme (letzter Teil der Inbetriebnahme), auf den
Präzisionskeilschuhen am Aufstellungsort befindet!
Umgebungstemperatur
Die Maschine muss sich 72 Sunden vor der Geometrieabnahme in einer konstanten
Umgebungstemperatur von ca. 20° C +/- 1° C (68° F) befinden!
+
Hinweis
Beachten Sie zudem das vorangehende Kapitel "Aufstellhinweise"!
Transport und Aufstellung
Aufstellhinweise
Voraussetzungen für
die Inbetriebnahme
27