• Lassen Sie die Maschine vorsichtig und nahezu vollständig auf den ersten Präzisions-
keilschuh ab (Präzisionskeilschuh sollte sich unter der Aufstandsfläche noch ver-
schieben lassen). Drehen Sie danach die Gewindestange per Hand, von oben durch
die Bohrung der Aufstandsfläche in die Gewindebohrung des Präzisionkeilschuhes
und lassen Sie anschließend die Maschine vollends auf den Präzisionkeilschuh ab.
Beachten Sie dabei, dass Sie die Gewindestangen an der Maschinenvorderseite
in die äußeren Gewindebohrungen der Präzisionskeilschuhe und an der Maschinen-
hinterseite in die inneren Gewindebohrungen der Präzisionskeilschuhe drehen!
Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden weiteren Präzisionskeilschuh, bis die
Maschine dann vollends auf den Präzisionkeilschuhen steht.
+
Hinweis
Die vollständige Verschraubung der Päzisionskeilschuhe mit den Aufstands-
flächen der Maschine in keinem Fall vornehmen!
Werden die Präzisionskeilschuhe vollständig mit den Aufstandsflächen verschraubt,
kann dies bei der Ausrichtung der Maschine zur Beschädigung der Päzisionskeilschuhe
führen.
• Entfernen Sie die Hebevorrichtung (vier Ringösen und Quertraverse) im Maschinen-
innenraum (Bei Bedarf für eventuellen späteren Transport bitte aufbewahren -
ansonsten an die Hermle AG zurücksenden).
• Legen Sie anschließend zur Überprüfung eine Wasserwaage am Maschinentisch an.
Durch Drehen der Einstellschraube an den Präzisionskeilschuhen erreichen Sie eine
waagerechte Ausrichtung der Maschine.
• Die vollständige Verschraubung der Präzisionskeilschuhe mit den Aufstandsflächen
und eine exakte Ausrichtung der Maschine wird vom Hermle-Service bei der
Maschineninbetriebnahme vorgenommen.
Transport und Aufstellung
39