Herunterladen Diese Seite drucken

Hermle C 30 U Betriebsanleitung Seite 172

Werbung

Frässpindel
Werkzeuge für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSC)
Fräswerkzeuge zur spanenden Hochgeschwindigkeitsbearbeitung unterliegen ho-
hen Fliehkraftbeanspruchungen. Es muss sichergestellt werden, dass die Fräs-
werkzeuge für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung den quadratisch ansteigenden
Fliehkräften, die aus ihrer Anwendung bei erhöhten Drehzahlen resultieren, mit
ausreichender Sicherheit standhalten.
Die hohen Fliehkräfte können zu starken strukturellen Belastungen und den folgenden
Versagensfällen führen.
• Bersten des Fräsers bei:
• Versagen der Schneidteil-Anbindung!
• Versagen des Schneidteils!
+
Folgende Information sind für die bestimmungsgemäße Verwendung der Werkzeuge
unbedingt notwendig und müssen beachtet werden:
• Verwenden Sie nur Fräswerkzeuge, die eine sicherheitstechnische Qualifikation
nach EN ISO 15641 besitzen (Typenprüfung).
• Fräswerkzeuge sind ausreichend auszuwuchten. Unwuchtkräfte durch Exzentrizi-
tät wachsen quadratisch mit dem Ansteigen der Drehzahl an.
• Beachten Sie unbedingt die Schnittbedingungen, die der Werkzeughersteller in
seinen Anwenderinformationen vorgibt.
• Bitte nachfolgende Seite beachten!
154
Gefahr
- lang auskragende Fräser, die aufgrund von Schnittkräften, Fliehkräften
oder durch Unwucht versagen. Das Einspannen solcher lang kragender
Fräswerkzeuge ist kritisch, da der Einfluss der Exzentrizität auch bei
reduzierter Drehzahl zum Versagen durch Unwuchtkräfte führen kann!
- kurz kragende Fräser, die versagen, wenn die durch Fliehkraft hervor-
gerufenen Spannungen die Festigkeit des Fräsergrundkörpers überstei-
gen!
Hinweis
(18.000 1/min)

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Hermle C 30 U

Diese Anleitung auch für:

Itnc 530