1
Gefahr
Bei Arbeiten (z.B. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten) im Bereich der Energie-
ketten unbedingt Hauptschalter AUS und gegen unbeabsichtigtes Einschalten mit
einem Vorhängeschloss absichern!
Kabel und Schläuche auf spannungsfreie Verlegung prüfen
Die in den Energieketten verlaufenden Kabel und Schläuche müssen regelmäßig,
hinsichtlich einer spannungsfreien Verlegung, einer Sichtprüfung unterzogen werden.
Beachten Sie dabei, dass die Kabel und Schläuche im Bereich beider Energieketten
[1/2] spannungsfrei und reibungslos verlaufen.
Sind Spannungs- bzw. Reibungsstellen vorhanden, lösen Sie die Zugentlastungs-
schellen am Ein- bzw. Ausgang der Energieketten [1/2] und beseitigen Sie die
Spannungs- bzw. Reibungsstellen durch Nachschieben der Kabel und Schläuche.
Ziehen Sie die Zugentlastungsschellen am Ein- bzw. Ausgang der Energieketten [1/2]
wieder an, nachdem Sie alle Spannungs- bzw. Reibungsstellen beseitigt haben.
+
Hinweis
Orientieren Sie sich am im Serviceheft vorgegebenen Wartungszyklus!
Bei festgestellten Mängel kontaktieren Sie bitte den Kundenservice der Firma Hermle AG
oder einen von der Firma Hermle AG autorisierten Service.
Allgemeine Wartungsinformationen
2
Energieketten
427