Automatische Kabinentür
Öffnen der Kabinentür
• Durch das Betätigen der Entriegelungstaste am Bedienpult
• Durch das Programmieren folgender M-Funktionen im Bearbeitungsprogramm
- M31
- M32
- M36
Schließen der Kabinentür
Bei geöffneter Kabinentür wird durch Betätigen der Entriegelungstaste am Bedienpult
die Kabinentür automatisch geschlossen. Überschreitet der Schließvorgang die maxi-
mal zugelassene Zeit von 5,5 Sekunden, wird die Kabinentür wieder automatisch
geöffnet.
Wird die Entriegelungstaste während des Schließvorganges betätigt, so öffnet sich die
Kabinentür wieder.
Reaktion der Kabinentür bei NOT-AUS
Wird beim Öffnen bzw. Schließen der Kabinentür ein NOT-AUS ausgelöst, werden die
Pneumatikzylinder entlastet. Somit lässt sich die Kabinentür frei bewegen.
Reaktion der Kabinentür beim Einschalten der Steuerung
Ist die Kabinentür während des Einschaltens der Steuerung nicht in einer Endlage
(geöffnet / geschlossen) wird der Bediener mittels einer Meldung aufgefordert, die
Entriegelungstaste zu betätigen um die Kabinentür zu schließen.
Sonderablauf der Kabinentür in Betriebsart I
Durch das Aktivieren des Anwenderparameters "8192" im Maschinencode (siehe
Kapitel "Bedienung") ist es in den Maschinen-Betriebsarten "Programmlauf Satzfolge"
und "Programmlauf Einzelsatz" möglich, die Kabinentür vor Programmstart automa-
tisch zu schließen und nach Programmende automatisch zu öffnen.
382
(aktiv bei M30 und M2)
(aktiv bei M0)
(aktiv bei Programmende oder Programmabbruch)