Herunterladen Diese Seite drucken

Hermle C 30 U Betriebsanleitung Seite 198

Werbung

Frässpindel
Wartung
Bei Arbeiten (z.B. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten) im Bereich der Frässpindel
unbedingt Hauptschalter AUS und gegen unbeabsichtigtes Einschalten mit einem
Vorhängeschloss absichern!
Benutzen Sie bei Wartungsarbeiten zu Ihrer eigenen Sicherheit die erforderlichen
persönlichen Schutzausrüstungen wie Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Schutzkleidung,
Schutzhandschuhe usw.
Um eine Verletzungsgefahr bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten der Fräs-
spindel ausschließen zu können, müssen folgende Punkte dringend beachtet werden:
• Instandsetzungsarbeiten (Austauschen von Teilen, Reparieren) dürfen nur vom
Kundenservice der Firma Hermle AG oder von einem von der Firma Hermle AG
autorisierten Service durchgeführt werden!
• Es darf auf keinen Fall mit den Fingern in das Werkzeugspannsystem oder in
drehende Teile gefasst werden!
• Bei der Reinigung der Spindel darf weder ein Hochdruckreiniger noch Pressluft
eingesetzt werden!
• Im Sinne eines dauerhaft sicheren und technisch einnwandfreien Betriebes der
Frässpindel muss die Frässpindel gemäß des Serviceheftes und der Herstelleran-
gaben gewartet werden. Ausserdem ist eine permanente Temperaturüberwachung
der Frässpindel durchzuführen.
+
Orientieren Sie sich bei allen Wartungstätigkeiten an den im Serviceheft vorgegebe-
nen Wartungszyklen!
Jede Wartungstätigkeit, die durchgeführt wird, muss zum entsprechenden Zeitpunkt
vom Wartungspersonal im Serviceheft mit Unterschrift, Betriebsstundenangabe und
Durchführungsdatum dokumentiert werden!
Orientieren Sie sich bei der Bedienung und Wartung unter anderem an der Bedienungs-
anleitung des Herstellers, die der Maschine beigelegt ist!
Bei festgestellten Mängel kontaktieren Sie bitte den Kundenservice der Firma Hermle AG
oder einen von der Firma Hermle AG autorisierten Service.
180
Gefahr
Hinweis
(28.000 1/min)

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Hermle C 30 U

Diese Anleitung auch für:

Itnc 530