Innere Kühlmittelzufuhr
Rückkühlaggregat der Inneren Kühlmittelzufuhr (Option)
Das Rückkühlaggregat dient zum Abführen der im Kühlschmierstoff angereicherten
Wärme um eine gleichmäßige Bearbeitungstemperatur sicherzustellen.
Die Funktionsweise des Rückkühlaggregates ist bis zu einer Raumtemperatur von
42°C sichergestellt!
• Keine Kühlung von brennbaren oder explosiven Stoffen!
• Bei Instandhaltung und Wartungsarbeiten besteht erhöhte Verletzungsgefahr. Haupt-
schalter ausschalten und mit Vorhängeschloss absperren!
• Die Inbetriebnahme bzw. das Einschalten des Gerätes darf niemals ohne Kühlwasser
erfolgen. Es besteht Gefahr durch Einfrierung sowie die Gefahr des Trockenlaufens
der Pumpe!
• Das eingesetzte Kältemittel hat nur eine sehr geringe akute gesundheitsschädigende
Wirkung. Erst in sehr hohen Konzentrationen zeigen sie narkotische Eigenschaften.
Nach akuter Einwirkung sehr hoher Konzentrationen findet eine sehr schnelle
Ausscheidung über die Lunge statt. Das Kältemittel hat eine gewisse Reizwirkung auf
Haut und Schleimhäute. Die Einwirkung flüssiger Kältemittel auf die Haut kann
Erfrierungen verursachen. In Gegenwart offener Flammen oder heißer Oberflächen
können sich Kältemittel zersetzen und giftige Zersetzungsprodukte bilden. Das
Kältemittel verflüchtigt sich beim gasförmigen Austreten an der Luft. Ein beabsichtig-
tes Abblasen ist nicht erlaubt. Kälteanlagen müssen so aufgestellt werden, dass sie
infolge innerbetrieblicher Verkehrs- oder Transportvorgänge nicht beschädigt wer-
den können!
• Eine Instandsetzung des Kältekreises darf nur durch eine Fachfirma erfolgen. Sollten
am Kältekreis Probleme auftreten, setzen Sie sich bitte mit dem Hermle-Service in
Verbindung. Es gelten grundsätzliche die Unfallverhütungsvorschriften "Kältean-
lagen" (UVV "VBG20")!
• Für die Handrückstellung des Hochdruckbegrenzers (Überdruckschalter) und/oder
Niederdruckbegrenzers (Unterdruckschalter) ist ein Sachkundiger erforderlich!
• Das Kältemittel verflüchtigt sich beim gasförmigen Austreten an der Luft. Ein
beabsichtigtes Abblasen ist nicht erlaubt. Es muss entsprechend den örtlichen
Bestimmungen fachgerecht entsorgt werden!
• Das Kühlsystem ist mit dem Kältemittel R 407 C befüllt!
346
Gefahr
(mit Turbofilter)