Netzversorgungskabel des Hausanschlusses durch die dafür vorgesehene Bohrung
am Schaltschrankboden durchführen. Danach Netzanschluss im Schaltschrank
gemäß Abbildung ausführen.
Dabei die gekennzeichneten Kabel (siehe Abbildung oben) gemäß Schaltplan an die
entsprechenden Klemmen L1, L2, L3, N und PE anschließen.
+
Hinweis
Das Drehfeld muss rechtsdrehend sein. Vor dem Einschalten der Maschine müssen Sie
die Drehfeldrichtung mit einem Messgerät überprüfen.
Ändern Sie gegebenenfalls die Drehrichtung durch Vertauschen von 2 Phasen (z.B. L1
u. L2).
Bei Anschluss der Maschine an ein Netz mit FI-Schutzschaltung ist darauf zu achten,
dass ein geeigneter FI-Schutzschalter verwendet wird.
Zum Beispiel ein FI-Schutzschalter der Firma Siemens mit 63 A und der Bezeichnung:
- 5SZ6468-0KG00 (ohne Hilfsschalter)
- 5SZ6468-0KG30 (mit Hilfsschalter 1S+1Ö)
Transport und Aufstellung
L1
Netz-Phase
L2
Netz-Phase
L3
Netz-Phase
N
Nulleiter
PE
Schutzleiter (gnge)
31