Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr
Bei Arbeiten (z.B. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten) im Bereich des Hydraulik-
aggregates unbedingt Hauptschalter AUS und gegen unbeabsichtigtes Einschalten mit
einem Vorhängeschloss absichern!
Benutzen Sie bei Wartungsarbeiten zu Ihrer eigenen Sicherheit die erforderlichen
persönlichen Schutzausrüstungen wie Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, Schutzkleidung,
Schutzhandschuhe usw.
Um eine Verletzungsgefahr bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten des Hydraulik-
aggregates ausschließen zu können, müssen folgende Punkte dringend beachtet
werden:
• Bei Arbeiten an hydraulischen Anlagen dürfen aus Gründen der Sicherheit keine
Leitungsverschraubungen, Anschlüsse und Geräte gelöst werden, solange die
Anlage unter Druck steht!
• Achtung Verletzungs- und Infektionsgefahr: Unter hohem Druck austretende Flüssig-
keiten können die Haut durchdringen. Suchen Sie bei etwaigem Kontakt sofort den
Arzt auf!
• Druckspeicher der Hydraulikanlage unterliegen den am Aufstellungsort gültigen
Sicherheitsbestimmungen!
• Arbeiten an Anlagen mit Speichern dürfen erst nach Ablassen des Flüssigkeits-
druckes ausgeführt werden!
• Hydraulikleitungen und Hydraulikzylinder, die über Rückschlagventile abgesperrt
sind, können noch unter einem gewissen Restdruck stehen. Drehen Sie die Ver-
schraubungen bei Wartungsarbeiten langsam heraus, so dass sich der Restdruck
allmählich abbauen kann!
• Am Speicherbehälter dürfen weder Schweiß- noch Lötarbeiten sowie keinerlei
mechanische Bearbeitungen vorgenommen werden!
• Unsachgemäße Reparaturen können zu schweren Unfällen führen. Reparaturen an
Hydrospeichern dürfen deshalb nur von dem zuständigen Kundendienst durchgeführt
werden!
• Bitte nachfolgende Seite ebenfalls beachten!
Hydraulikaggregat

Wartung

457

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hermle C 30 U

Diese Anleitung auch für:

Itnc 530

Inhaltsverzeichnis