• Überzeugen Sie sich vor Arbeitsbeginn von der einwandfreien Funktion der Sicher-
heitseinrichtungen Ihrer Maschine insbesondere von der Verriegelungs- und Schalt-
funktion der Türverriegelungsschalter, sowie von dem Vorhandensein und der
ordnungsgemäßen Befestigung aller Verkleidungsteile!
• Schutzkabine, Schutzvorrichtungen, Abdeckbleche, etc. dürfen nur zu
Instandsetzungsarbeiten (Austauschen von Teilen, Reparieren) entfernt werden!
Vor allem darf die Maschine ohne diese nicht in Betrieb genommen werden!
• Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht durch Manipulationen jeglicher Art unwirk-
sam gemacht oder umgangen werden!
• Vor Arbeiten an hydraulischen Anlagen sind grundsätzlich deren System über das
Handrad bzw. das Druckablassventil drucklos zu machen. Der Druck muss über das
Manometer geprüft werden. Das Ausschalten der Hydraulikanlagen genügt nicht!
• Sicherheitsschalter von Kabinenverriegelungen dürfen nicht umgangen oder mani-
puliert werden!
Inspektion (Messen, Prüfen, Kontrollieren):
Besonders geschultes Personal. Anweisung in der Hermle Betriebsanleitung beach-
ten.
Wartung (Reinigung, Schmieren, Ergänzen und Austauschen von Betriebs- und
Hilfsstoffen):
Besonders geschultes Personal. Anweisung in der Hermle Betriebsanleitung beach-
ten.
Instandsetzung (Austauschen von Teilen, Reparieren):
Ausschließlich vom Kundenservice der Firma Hermle AG oder von einem von der
Firma Hermle AG autorisierten Service.
Für Instandhaltungsarbeiten gelten generell folgende Sicherheitshinweise:
Mit den Instandhaltungsarbeiten ist erst zu beginnen, wenn:
• die gefahrbringenden Bewegungen zum Stillstand gekommen sind.
• ein Ingangsetzen in Folge gespeicherter Energie ausgeschlossen ist.
• ein unbefugtes, irrtümliches Ingangsetzen nicht möglich ist (persönliches Schloss).
Jeder Mitarbeiter, der an der Anlage tätig ist, muss ein persönliches Schloss in den
Hauptschalter einfügen (eventuell besonderen Zusatzbügel verwenden).
Bitte beachten Sie die folgenden Seiten!
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Bezüglich der
Einrichtungen und
Anlagen
Bezüglich der
Instandhaltung
55