Innere Kühlmittelzufuhr
1
Wechseln des Kühlschmierstoffes
Sollten die Eigenschaften des Kühlschmierstoffes nicht mehr den Anwendungsvor-
schriften bzw. den Anforderungen entsprechen, muss der Kühlschmierstoff gewechselt
und die Anlage gereinigt werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
• Maschine ordnungsgemäß ausschalten - dabei Hauptschalter AUS und gegen
unbeabsichtigtes Einschalten mit einem Vorhängeschloss absichern!
• Abdeckbleche der Inneren Kühlmittelzufuhr entfernen und anschließend den Kühl-
schmierstoff aus dem Reintank [5], dem Reinsttank [3] sowie aus dem Kühl-
schmierstoffbehälter der Maschine [1] absaugen.
• Verbindungen des Kühlschmierstoffbehälters [1] lösen und Kühlschmierstoffbehälter
[1] aus dem Maschinenbett ziehen.
• Reintank [5], dem Reinsttank [3] und Kühlschmierstoffbehälter [1] von Kühl-
schmierstoff, Ablagerungen, Schmutz und Spänen reinigen.
• Kühlschmierstoffbehälter [1] unter das Maschinenbett schieben und alle Verbindun-
gen wieder montieren.
• Kühlschmierstoffbehälter [1] mit ca. 155 Liter Kühlschmierstoff und den Reintank [5]
mit ca. 1000 Liter Kühlschmierstoff befüllen.
342
2
3
4
5
(mit Turbofilter)
6