Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert TopControl Basic 8696 Bedienungsanleitung Seite 79

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TopControl Basic 8696:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typ 8696
Systembeschreibung
5.6
Typ 8696 positioner
Über das Wegmesssystem wird die aktuelle Position (POS) des pneumatischen Antriebs erfasst. Dieser Stellungs-
Istwert wird vom Positioner mit dem als Normsignal vorgebbaren Sollwert (CMD) verglichen. Liegt eine Regeldif-
ferenz (Xd1) vor, wird als Stellgröße an das Stellsystem ein pulsweitenmoduliertes Spannungssignal gegeben. Bei
einfachwirkenden Antrieben wird bei positiver Regeldifferenz über den Ausgang B1 das Belüftungsventil angesteuert.
Ist die Regeldifferenz negativ, wird über den Ausgang E1 das Entlüftungsventil angesteuert. Auf diese Weise wird
die Position des Antriebs bis zur Regeldifferenz 0 verändert. Z1 stellt eine Störgröße dar.
CMD
Stellungs-
sollwert
Bild 5:
Signalflussplan Positioner
5.6.1
schematische Darstellung der stellungsregelung Typ 8696
4 ... 20 mA
2)
0 ... 20 mA
INP
DIR.CMD
SPLTRNG
Defaulteinstellung
2)
nur mit Kommunikationssoftware aktivierbar
3)
Bild 6:
Schematische Darstellung Stellungsregelung
Xd1
+
-
Stellungsregler
Stellungsregelkreis
DIR.ACT
CHARACT
CUTOFF
3)
Z1
B1
P
K
E1
Stellsystem
Stetigventil
Magnetventile
POS
Wegmesssystem
POS
X.LIMIT
3)
3)
X.CONTROL
CMD
DBND
X.TIME
3)
deutsch
Ventilöffnung
POS
CMD
79

Werbung

loading