Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert TopControl Basic 8696 Bedienungsanleitung Seite 106

Elektropneumatischer stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TopControl Basic 8696:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

hinWeiS!
Bruch der pneumatischen Verbindungsstutzen durch Dreheinwirkung.
▶ Beim Abschrauben und Einschrauben der Klarsichthaube nicht am Antrieb des Prozessventils sondern am
Anschlussgehäuse gegenhalten.
Bild 25:
Positioner öffnen
Klarsichthaube des Positioners abschrauben, um die Tasten und DIP-Schalter zu bedienen.
Starten der X.TUNE durch 5 s langes Drücken der Taste 1
Während der Durchführung der X.TUNE blinkt die LED 1 sehr schnell (grün).
Ist die automatische Anpassung beendet, blinkt die LED 1 langsam (grün)
Die Änderungen werden automatisch nach erfolgreicher X.TUNE Funktion in den Speicher (EEPROM) übernommen.
hinWeiS!
Beschädigung oder funktionsausfall durch eindringen von Verschmutzung und feuchtigkeit.
▶ Zur Einhaltung der Schutzart IP65 / IP67 die Klarsichthaube bis auf Anschlag einschrauben.
Gehäuse schließen (Schraubwerkzeug: 674078
Bild 26:
Starten X.TUNE
Starten der X.TUNE auch über Kommunikationssoftware möglich.
16)
bei Auftreten eines Fehlers leuchtet die LED 1 rot.
17)
Das Schraubwerkzeug (674078) ist über Ihre Bürkert-Vertriebsniederlassung erhältlich.
18)
106
LED 2
LED 1
deutsch
Klarsichthaube
Gehäusemantel
Anschlussgehäuse
Antrieb
.
16)
.
17)
).
18)
Taste 1
DIP-Schalter
Taste 2
Typ 8696
Inbetriebnahme

Werbung

loading