Typ 8696
BedienungundFunktion
12
BeDienung unD funkTiOn
Der Positioner Typ 8696 hat verschiedene Grund- und Zusatzfunktionen, die über die DIP-Schalter bzw. die Kom-
munikationssoftware konfigurier- und parametrierbar sind.
12.1
grundfunktionen
Folgende Grundfunktionen sind über die DIP-Schalter aktivierbar (CUTOFF und CHARACT) bzw. veränderbar
(DIR.CMD).
funktion
Beschreibung
DIR.CMD
Wirkrichtung zwischen Eingangs-
signal und Soll-Position
CUTOFF
Dichtschließfunktion für Positioner
CHARACT
Auswahl der Übertragungskennlinie
zwischen Eingangssignal und Hub
(Korrekturkennlinie)
Tabelle 17:
Grundfunktionen DIP-Schalter
hinWeiS!
Bruch der pneumatischen Verbindungsstutzen durch Dreheinwirkung.
▶ Beim Abschrauben und Einschrauben der Klarsichthaube nicht am Antrieb des Prozessventils sondern am
Anschlussgehäuse gegenhalten.
Bild 27:
Positioner öffnen
→
Die Klarsichthaube des Positioners abschrauben, um die DIP-Schalter zu bedienen.
hinWeiS!
Beschädigung oder funktionsausfall durch eindringen von Verschmutzung und feuchtigkeit.
▶ Zur Einhaltung der Schutzart IP65 / IP67 die Klarsichthaube bis auf Anschlag einschrauben.
→
Gehäuse schließen (Schraubwerkzeug: 674078
Das Schraubwerkzeug (674078) ist über Ihre Bürkert-Vertriebsniederlassung erhältlich.
19)
Dip-schalter
Off
1
steigend
2
Dichtschließfunktion
aus
3
lineare Kennlinie
Klarsichthaube
Gehäusemantel
Anschlussgehäuse
Antrieb
).
19)
deutsch
On
fallend
Dichtschließfunktion
ein
Korrekturkennlinie
107