Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchflussausgleich - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
22-79 Min. Laufzeitkorrekturwert
Range:
0 ProcessCtrlUnit
3
3

3.19.8 22-8* Durchflussausgleich

Bei einigen Anwendungen ist es nicht möglich, einen
Druckaufnehmer an einem weiter entfernten Punkt in der
Anlage anzubringen, sodass Sie diesen nur nahe am
Lüfter-/Pumpenauslass anbringen können. Der Durchfluss-
ausgleich arbeitet, indem er den Sollwert gemäß der
Ausgangsfrequenz ändert, die fast proportional zum
Durchfluss ist, und damit höhere Verluste bei höheren
Durchflussmengen ausgleicht.
H
(Solldruck) ist der Sollwert für Betrieb mit
AUSLEGUNG
Rückführung (PI) des Frequenzumrichters und wird wie bei
Betrieb mit Rückführung ohne Durchflussausgleich
eingestellt.
Verwendete Parameter
Parameter 22-80 Durchflussausgleich
Parameter 22-81 Quadr.-lineare Kurvennäherung
Parameter 22-82 Arbeitspunktberechn.
Parameter 22-83 Drehzahl bei No-Flow [UPM]/Parameter 22-84 Frequenz bei
No-Flow [Hz]
Parameter 22-85 Drehzahl an Auslegungspunkt [UPM]/Parameter 22-86 Freq.
am Auslegungspunkt [Hz]
Parameter 22-87 Druck bei No-Flow Drehzahl
Parameter 22-88 Druck bei Nenndrehzahl
Parameter 22-89 Durchfluss an Auslegungspunkt
Parameter 22-90 Durchfluss bei Nenndrehzahl
Tabelle 3.25 Drehzahl am Systemauslegungspunkt bekannt/unbekannt
22-80 Durchflussausgleich
Option:
[0]
Deaktiviert Sollwertausgleich ist nicht aktiv.
*
[1]
Aktiviert
22-81 Quadr.-lineare Kurvennäherung
Range:
100 %
[0 -
*
100 %]
186
VLT
[-999999.999 - 999999.999
*
ProcessCtrlUnit]
Funktion:
Sollwertausgleich ist aktiv. Bei Aktivierung
dieses Parameters ist durchflusskompensierter
Sollwertbetrieb möglich.
Funktion:
HINWEIS
Bei Kaskadenbetrieb wird dieser
Parameter nicht angezeigt.
Beispiel 1
Durch Anpassung dieses Parameters können
Sie die Form der Regelkurve verändern.
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
AQUA Drive FC 202
Funktion:
Abbildung 3.59 Konfiguration des Durchflussausgleichs
Sie können 2 Methoden einsetzen. Die Wahl der
geeigneten Methode hängt davon ab, ob die Drehzahl am
Systemauslegungspunkt bekannt ist.
Drehzahl am
Auslegungspunkt
BEKANNT
22-81 Quadr.-lineare Kurvennäherung
Range:
Drehzahl am
Auslegungspunkt
UNBEKANNT
+
+
+
+
+
+
-
-
-
Funktion:
0=Linear
100 % = Ideale Form (theoretisch).
+
+
+
+
-
+
+
+
+
MG20O903

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis