Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Programmierhandbuch Seite 222

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
29-04 Pipe Fill Rate
Range:
0.001
ProcessCtrlUnit
3
3
29-05 Filled Setpoint
Range:
0
ProcessCtrlUnit
29-06 No-Flow Disable Timer
Range:
0 s
[0 - 3600 s]
*
29-07 Filled setpoint delay
Range:
0 s
[0 - 10 s] Zur Auswahl der Verzögerung, bevor der
*
3.24.2 29-1* Deragging Function
Der Rückspülfunktion dient der Säuberung der Pumpen-
schaufel von Rückständen in Abwasseranwendungen,
sodass die Pumpe normal arbeitet.
Ein Rückspülereignis wird als Zeitraum definiert, den der
Frequenzumrichter vom Starten bis zum Beenden des
Rückspülvorgangs benötigt. Beim Start eines Rückspül-
vorgangs führt der Frequenzumrichter zunächst eine
Rampe bis zum Stopp aus, anschließend läuft eine
Abschaltverzögerung ab, bevor der erste Zyklus beginnt.
220
Funktion:
[0.001 -
Legt die Füllrate in Einheiten
999999.999
über den PI-Regler fest.
*
ProcessCtrlUnit]
Füllrateneinheiten
entsprechen dem Istwert
Einheiten. Diese Funktion
wird zum Füllen von
vertikalen Rohrsystemen
verwendet, ist jedoch
unabhängig davon aktiv, ob
der Füllzeitraum abgelaufen
ist, bis der in
Parameter 29-05 Filled
Setpoint programmierte
Rohrfüll-Sollwert erreicht ist.
Funktion:
[-999999.999 -
Legt den Füllsollwert fest,
999999.999
bei dem die Rohrfüll-
*
ProcessCtrlUnit]
funktion deaktiviert wird
und der PID-Regler die
Steuerung übernimmt. Sie
können diese Funktion für
horizontale und vertikale
Rohrsysteme verwenden.
Funktion:
Funktion:
Frequenzumrichter den gefüllten Sollwert als
erreicht betrachtet, falls eine Füllrate in
Einheiten pro Sekunde verwendet wird.
Danfoss A/S © 08/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AQUA Drive FC 202
Speed
+/- Derag
Speed:
Par.: 29 -13
Par.: 29 -14
0 Hz / RPM
Abbildung 3.86 Rückspülfunktion
Wenn ein Rückspülmodus von einem gestoppten Zustand
des Frequenzumrichters aus ausgelöst wird, wird die erste
Abschaltverzögerung übersprungen. Das Rückspülereignis
kann aus mehreren Zyklen bestehen. Ein Zyklus besteht
aus einem Puls im Rückwärtslauf, gefolgt von einem Puls
im Vorwärtslauf. Der Rückspülvorgang ist abgeschlossen,
nachdem die angegebene Anzahl von Zyklen beendet
wurden. Genauer gesagt ist der Rückspülvorgang beim
letzten Puls (immer im Vorwärtslauf ) des letzten Zyklus
abgeschlossen, nachdem die Rückspüllaufzeit abgelaufen
ist (der Frequenzumrichter läuft bei Rückspüldrehzahl).
Zwischen den Pulsen wechselt der Frequenzumrichter für
die angegebene Abschaltverzögerungszeit in den Freilauf,
damit sich die Rückstände in der Pumpe absetzen können.
HINWEIS
Aktivieren Sie den Rückspülvorgang nicht, wenn die
Pumpe nicht im Rückwärtslauf arbeiten kann.
Es gibt 3 verschiedene Meldungen bei einem laufenden
Rückspülereignis:
Derag
function
activated
Derag O Delay:
Par. 29 -15
Deragging Run Time : Par . 29-12
1 Cycle
Number of Cycles : Par . 29 -10
Status im LCP: Auto Remote Derag.
Ein Bit in dem erweiterten Zustandswort (Bit 23,
80 0000 Hex).
Sie können einen Digitalausgang so konfigurieren,
dass er den aktiven Rückspülzustand anzeigt.
MG20O903

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis